Geboren
3. Januar 2000, Erpeldingen an der Sauer, Luxemburg
Alter
25
Namen
Barreiro, Leandro
Barreiro Martins, Leandro (vollständiger Name)
Barreiro, Leo
Staatsangehörigkeiten
Luxemburg
Portugal
Weiterer Staat
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Leandro_Barreiro |
Wikipedia-ID: | 10453655 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q50827917 |
Wikimedia–Commons: | Leandro Barreiro |
Verlinkte Personen (23)
↔ Aktürkoğlu, Kerem, türkischer Fußballspieler
↔ Amdouni, Zeki, Schweizer Fussballspieler
↔ Araújo, Tomás, portugiesischer Fußballspieler
↔ Aursnes, Fredrik, norwegischer Fußballspieler
↔ Bah, Alexander, dänischer Fußballspieler
↔ Bajrami, Adrian, albanisch-schweizerischer Fussballspieler
↔ Belotti, Andrea, italienischer Fußballspieler
↔ Bruma, Armindo, portugiesisch-guinea-bissauischer Fußballspieler
↔ Bruno Lage, portugiesischer Fußballtrainer
↔ Cabral, Arthur, brasilianischer Fußballspieler
↔ Carreras, Álvaro, spanischer Fußballspieler
↔ Di María, Ángel, argentinischer Fußballspieler
↔ Florentino, portugiesisch-angolanischer Fußballspieler
↔ Kökçü, Orkun, niederländisch-türkischer Fußballspieler
↔ Otamendi, Nicolás, argentinischer Fußballspieler
↔ Pavlidis, Vangelis, griechischer Fußballspieler
↔ Prestianni, Gianluca, argentinischer Fußballspieler
↔ Sanches, Renato, portugiesischer Fußballspieler
↔ Schjelderup, Andreas, norwegischer Fußballspieler
↔ Silva, António, portugiesischer Fußballspieler
↔ Trubin, Anatolij, ukrainischer Fußballspieler
→ Bettel, Xavier, luxemburgischer Politiker (Demokratesch Partei), Mitglied der Chambre
→ Svensson, Bo, dänischer Fußballspieler
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Leandro_Barreiro, https://persondata.toolforge.org/p/peende/10453655, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q50827917.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).