Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 979.754 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Historiker

Geboren

26. Dezember 1924, Ortelsburg

Gestorben

28. März 2018, Bad Meinberg

Alter

93†

Name

Albertin, Lothar

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Lothar_Albertin
Wikipedia-ID:10586694 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q59524881
GND:105134988
LCCN:n/80/148799
VIAF:108277716
ISNI:0000000109310302
BnF:12034754w
SUDOC:028529715

Verlinkte Personen (15)

Schieder, Theodor, deutscher Historiker
Walter, Uwe, deutscher Althistoriker und Hochschullehrer
Büll, Johannes, deutscher Politiker (DDP, FDP), MdHB, MdR, Hamburgischer Senator
Frankfurter, Richard, deutscher Politiker (DDP), MdR
Greßler, Julius, deutscher Lehrer und Politiker (DDP, DStP), MdL
Haußmann, Conrad, deutscher Politiker (VP, DtVP, FVP, DDP), MdR
Haußmann, Julius, deutscher Politiker
Heuss, Theodor, deutscher Politiker (DDP, FDP/DVP), MdR, MdL, MdB, erster deutscher Bundespräsident
Kolboom, Ingo, deutscher Romanist und Hochschullehrer
Landgrebe, Ernst, deutscher Pädagoge und Politiker (LDP, FDP), MdL
Lange, Helene, deutsche Politikerin (DDP), MdHB und Frauenrechtlerin, Pädagogin
Matthias, Erich, deutscher Historiker und Politikwissenschaftler
Neumann-Hofer, Adolf, deutscher Verleger und Politiker (FVg, FVP, DDP), MdR
Stern-Rubarth, Edgar, deutscher Journalist und Publizist
Tantzen, Theodor der Jüngere, deutscher Politiker (DDP, FDP), MdR, MdL

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Lothar_Albertin, https://persondata.toolforge.org/p/peende/10586694, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/105134988, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/108277716, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q59524881.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.