Geboren
12. Dezember 1933, Douala, Kamerun
Gestorben
24. März 2020, Paris
Todesursache: COVID-19
Alter
86†
Namen
Dibango, Manu
Dibango, Emmanuel N'Djoké (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
Kamerun
Normdaten
Wikipedia-Link: | Manu_Dibango |
Wikipedia-ID: | 1408612 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q445829 |
Wikimedia–Commons: | Manu Dibango |
GND: | 13435852X |
LCCN: | n91010968 |
VIAF: | 32031953 |
IMDb: | nm0225073 |
ISNI: | 0000000081109606 |
BnF: | 12137495j |
NLA: | 40586194 |
SUDOC: | 029831202 |
Verlinkte Personen (60)
↔ Laswell, Bill, US-amerikanischer Bassist, Komponist, Arrangeur, Produzent und Betreiber mehrerer Plattenlabels
↔ Mbappe, Francis, kamerunischer Fusionmusiker (Bass, Komposition) und Musikproduzent
↔ Ochoa, Eliades, kubanischer Gitarrist und Sänger
↔ Oryema, Geoffrey, ugandischer Musiker
↔ O’Connor, Sinéad, irische Sängerin, Songschreiberin und Aktivistin
Zeige alle...
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (2 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (17 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (4 Einträge)
SWB-Online-Katalog (8 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (62 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (6 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (2 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (2 Einträge)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (30 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Manu_Dibango, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1408612, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/13435852X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/32031953, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q445829.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).