Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 977.799 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutsche Sozialistin

Geboren

29. Februar 1856, Krefeld

Gestorben

17. April 1931, Berlin

Alter

75†

Namen

Wengels, Margarete
Wengels, Anna Margarete
Wolters, Margarete

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Margarete_Wengels
Wikipedia-ID:5509487 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1798852
GND:11863125X
VIAF:59877540
ISNI:0000000010365872

Familie

Ehepartner: Robert Wengels
Kind: Erna Wengels

Verlinkte Personen (7)

Dornemann, Luise, deutsche Funktionärin des DFD
Wengels, Robert, sozialdemokratischer Politiker
Luxemburg, Rosa, Vertreterin der internationalen Arbeiterbewegung
Mehring, Franz, deutscher Publizist und Politiker
Naumann, Friedrich, deutscher evangelischer Theologe und Politiker (NSV, FVg, FVP, DDP), MdR
Zetkin, Clara, sozialistisch-kommunistische deutsche Politikerin, Friedensaktivistin und Frauenrechtlerin
Nebenführ, Karl, österreichischer Kommunist, Opfer der Stalinschen Säuberungen

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Landesarchiv Baden-Württemberg (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (2 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (2 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Margarete_Wengels, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5509487, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/11863125X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/59877540, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1798852.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.