Geboren
22. Dezember 1953, Linz
Alter
71
Name
Schreiner, Margit
Staatsangehörigkeit
Österreich
Normdaten
Wikipedia-Link: | Margit_Schreiner |
Wikipedia-ID: | 426899 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1895321 |
GND: | 115769919 |
LCCN: | nr/97/16470 |
VIAF: | 93755133 |
ISNI: | 0000000114521905 |
BnF: | 12519980n |
NLA: | 35908098 |
SUDOC: | 059943122 |
Verlinkte Personen (9)
← Bourke, Eoin, irischer Germanist und Übersetzer
← Burkhard, Ingrid, österreichische Schauspielerin und Hörspielsprecherin
← Deutsch, Gabriele, österreichische Schauspielerin
← Herbrechter, Max, deutscher Schauspieler und Kabarettist
← Jahoda, Lutz, deutscher Schauspieler, Entertainer, Sänger und Autor
← Kurth, Annette, deutsche Hörspielregisseurin
← Merz, Meta, österreichische Schriftstellerin
← Nürnberger, Andrea, österreichische Schauspielerin
← Siegl, Dietrich, österreichischer Schauspieler und Hörspielsprecher
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (27 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (35 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (56 Einträge)
SWB-Online-Katalog (49 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (57 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (19 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (12 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (19 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (4 Einträge)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Margit_Schreiner, https://persondata.toolforge.org/p/peende/426899, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/115769919, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/93755133, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1895321.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).