Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 977.809 Personen mit Wikipedia-Artikel
ukrainische Lehrerin und Übersetzerin

Geboren

13. Juni 1863, Bohoduchiw

Gestorben

15. Juli 1928, Kiew

Alter

65†

Namen

Hrintschenko, Marija
Hrintschenko, Marija Mykolajiwna (vollständiger Name)
Грінченко, Марія Миколаївна (ukrainisch)

Staatsangehörigkeit

Flagge von UdSSRUdSSR

Weiterer Staat

Flagge von UkraineUkraine

Normdaten

Wikipedia-Link:Marija_Hrintschenko
Wikipedia-ID:13125942 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q249879
Wikimedia–Commons:Maria Hrinchenko
LCCN:n2005070533
VIAF:28944447
ISNI:0000000040596233

Verlinkte Personen (13)

Hrintschenko, Borys, ukrainischer Schriftsteller, Sprachwissenschaftler und Ethnograph
Andersen, Hans Christian, dänischer Dichter und Schriftsteller
De Amicis, Edmondo, italienischer Schriftsteller
Goldoni, Carlo, italienischer Komödiendichter und Librettist
Hlibow, Leonid, ukrainischer Schriftsteller, Dichter, Verleger, Fabelschreiber, Lyriker, Dramaturg und Publizist
Ibsen, Henrik, norwegischer Schriftsteller und Dramatiker
Maeterlinck, Maurice, belgischer Schriftsteller und Dramatiker französischer Sprache
Markewytsch, Opanas, ukrainischer Volkskundler, Ethnologe und Sozialaktivist
Stowe, Harriet Beecher, US-amerikanische Schriftstellerin und Gegnerin der Sklaverei
Sudermann, Hermann, deutscher Schriftsteller und Bühnenautor
Tarnowskyj, Wassyl junior, ukrainischer Philanthrop und sozialer und kultureller Aktivist
Hrintschenko, Anastassija, ukrainische Schriftstellerin
Tschykalenko, Jewhen, ukrainischer Mäzen, Agronom, Landbesitzer, Verleger und Publizist

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Marija_Hrintschenko, https://persondata.toolforge.org/p/peende/13125942, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/28944447, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q249879.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.