Geboren
15. Juni 1955, Bethesda
Alter
69
Namen
Agosín, Marjorie
Agosín Halpern, Marjorie
Staatsangehörigkeiten
Chile
USA
Normdaten
Wikipedia-Link: | Marjorie_Agosín |
Wikipedia-ID: | 13406907 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q6766213 |
Wikimedia–Commons: | Marjorie Agosín |
GND: | 12238492X |
LCCN: | n81109455 |
VIAF: | 79147325 |
ISNI: | 0000000081590858 |
BnF: | 13481894j |
SUDOC: | 035440422 |
Verlinkte Personen (10)
↔ Bombal, María Luisa, chilenische Schriftstellerin
→ Allende, Isabel, chilenische Schriftstellerin
→ Behar, Ruth, kubanisch-US-amerikanische Anthropologin und Schriftstellerin
→ Frank, Anne, deutsch-niederländisches Mädchen, Holocaustopfer
→ García Márquez, Gabriel, kolumbianischer Schriftsteller, Journalist und Literaturnobelpreisträger
→ Neruda, Pablo, chilenischer Schriftsteller
→ Poniatowska, Elena, mexikanische Schriftstellerin und Journalistin
→ Robinson, Mary, irische Juristin und Politikerin
← Bueno, Eva Paulino, brasilianische Hispanistin
← Maierhofer, Roberta, österreichische Amerikanistin, Kulturwissenschaftlerin und Alternsforscherin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (31 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (38 Einträge)
SWB-Online-Katalog (31 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (5 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (68 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Index Theologicus (2 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (4 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (4 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (2 Einträge)
Eintrag in LibraryThing
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Marjorie_Agosín, https://persondata.toolforge.org/p/peende/13406907, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/12238492X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/79147325, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q6766213.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).