Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 977.406 Personen mit Wikipedia-Artikel
US-amerikanischer Schlagzeuger und Perkussionist

Geboren

20. Jahrhundert, Cambridge (Massachusetts)

Name

Gilmore, Marque

Staatsangehörigkeit

Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Marque_Gilmore
Wikipedia-ID:9090610 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q23061477
GND:135348196
LCCN:no2011175150
VIAF:71590670
ISNI:000000000137067X
SUDOC:150813538

Verlinkte Personen (12)

Gilmore, David, amerikanischer Jazz-Gitarrist
Maric, Dave, britischer Komponist und Pianist
Ayers, Roy, US-amerikanischer Musiker
Barreto, Julio, kubanischer Jazzschlagzeuger und Perkussionist
Jones, Keziah, nigerianischer Musiker
Ndegeocello, Meshell, US-amerikanische Funk- und Jazz-Musikerin
Rubalcaba, Gonzalo, kubanischer Komponist und Jazz-Pianist
Sawhney, Nitin, britischer Musiker indischer Herkunft sowie Komponist, DJ und Produzent
Seck, Cheick Tidiane, malinesischer Musiker (Keyboards, Arrangement, Komposition)
Singh, Talvin, britischer Musiker, DJ und Tabla-Virtuose
Sting, britischer Musiker, Komponist und Schauspieler
Zawinul, Joe, österreichischer Jazz-Pianist, Keyboarder, Komponist, Arrangeur und Mitbegründer des Jazzrocks

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)
SWB-Online-Katalog (2 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (2 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Marque_Gilmore, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9090610, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/135348196, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/71590670, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q23061477.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.