Geboren
1765 oder 1770, Friesack
Gestorben
11. Februar 1851, Berlin
Namen
Hirsch, Meier
Hirsch, Meyer
Weiterer Staat
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Meier_Hirsch |
Wikipedia-ID: | 8833491 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q19959867 |
GND: | 117525308 |
VIAF: | 24146825354907631792 |
ISNI: | 0000000110662129 |
SUDOC: | 170997286 |
Verlinkte Personen (7)
→ Cantor, Moritz, erster deutscher Professor für die Geschichte der Mathematik
→ Humboldt, Alexander von, deutscher Naturforscher mit einem weit über Europa hinausreichenden Wirkungsfeld
→ Humboldt, Wilhelm von, deutscher Gelehrter, Staatsmann und Begründer der Universität Berlin
→ Mende, Hans-Jürgen, deutscher Historiker
→ Ruffini, Paolo, italienischer Mathematiker und Philosoph
→ Vogel, Kurt, deutscher Mathematikhistoriker und Hochschullehrer
← Magnus, Ludwig Immanuel, deutscher Mathematiker
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (12 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (29 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (74 Einträge)
SWB-Online-Katalog (48 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (27 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (56 Einträge)
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Neue Deutsche Biographie
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Kalliope-Verbund
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (27 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (2 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Meier_Hirsch, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8833491, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/117525308, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/24146825354907631792, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q19959867.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).