Geboren
1510
Gestorben
3. März 1578
Todesursache: Hängen
Namen
Kantakouzinos, Michail
Καντακουζηνός, Μιχαήλ (griechisch)
Kantakouzenos, Michael
Cantacuzenus
Şeytanoğlu
Weitere Staaten
Griechenland
Türkei
Normdaten
Wikipedia-Link: | Michail_Kantakouzinos_Şeytanoğlu |
Wikipedia-ID: | 10991855 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q13648753 |
Familie
Vater: Demetrios 'Shaitan' Kantakouzinos
Mutter: NN
Kind: Andronico Cantacuzino
Verlinkte Personen (20)
→ Alexei I., Zar von Russland (1645–1676)
→ Aron Tiranul, Herrscher des Fürstentums Moldau
→ Braudel, Fernand, französischer Historiker
→ Bruckmann, Elsa, Münchner Salonnière, Gönnerin Adolf Hitlers
→ Crusius, Martin, deutscher Altphilologe und schwäbischer Historiker
→ Dmitri Donskoi, Großfürst von Moskau (1359–1389)
→ Finlay, George, britischer Historiker und Philhellene
→ Gerlach, Stephan, deutscher evangelischer Theologe und Pfarrer
→ İnalcık, Halil, türkischer Historiker mit Spezialgebiet Osmanisches Reich
→ Iorga, Nicolae, rumänischer Historiker, Schriftsteller und Politiker
→ Iwan IV., erster gekrönter russischer Zar
→ Krauß, Werner, deutscher Schauspieler
→ Mircea Ciobanul, Fürst der Walachei
→ Nicol, Donald, britischer Byzantinist und Neogräzist
→ Paul I., Zar von Russland
→ Peter der Große, russischer Zar
→ Runciman, Steven, britischer Historiker
→ Skuratow, Maljuta, Anführer der Opritschniki unter Zar Iwan IV.
→ Sokollu, Mehmed Pascha, osmanischer Großwesir
→ Viteazul, Mihai, rumänischer Woiwode der Walachei, von Siebenbürgen und der Moldau
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Michail_Kantakouzinos_Şeytanoğlu, https://persondata.toolforge.org/p/peende/10991855, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q13648753.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).