Geboren
5. Juni 1829, Assenheim
Gestorben
31. August 1904, Altenhagen
Alter
75†
Namen
Solms-Rödelheim, Otto zu
Solms-Rödelheim, Otto Graf zu
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Otto_zu_Solms-Rödelheim |
Wikipedia-ID: | 5488230 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q2041359 |
GND: | 117637602 |
VIAF: | 20462650 |
Familie
Vater: Karl Graf zu Solms-Rödelheim und Assenheim
Verlinkte Personen (9)
↔ Solms-Rödelheim, Karl zu, hessischer Standesherr, General und Politiker
↔ Solms-Rödelheim, Maximilian zu, hessischer und preußischer Politiker und Gutsbesitzer
↔ Thun, Wilhelm Ulrich von, preußischer Infanteriegeneral und Gesandter
→ Doerry, Martin, deutscher Journalist
→ Mann, Bernhard, deutscher Historiker
→ Rauh, Cornelia, deutsche Historikerin
→ Schwennicke, Detlev, evangelisch Geistlicher und Herausgeber der Europäischen Stammtafeln
← Arnold, Robert, Historiker und Archivdirektor
← Herquet, Karl, deutscher Archivar und Historiker
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
SWB-Online-Katalog (2 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (3 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Otto_zu_Solms-Rödelheim, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5488230, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/117637602, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/20462650, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2041359.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).