Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 977.827 Personen mit Wikipedia-Artikel
US-amerikanischer Fusionmusiker

Geboren

1953

Namen

Maunu, Peter
Maunu, Pete

Staatsangehörigkeit

Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Peter_Maunu
Wikipedia-ID:10331266 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q52877215
GND:13445832X
LCCN:n/79/90863
VIAF:17421172
IMDb:nm0560941
ISNI:0000000055162550
BnF:140236115

Verlinkte Personen (16)

Ogerman, Claus, deutsch-amerikanischer Komponist und Arrangeur
O’Hearn, Patrick, US-amerikanischer Multi-Instrumentalist, Komponist und Musiker
Bozzio, Terry, US-amerikanischer Schlagzeuger
Cobham, Billy, panamaischer Jazz-Drummer
Hendrix, Jimi, US-amerikanischer Gitarrist und Sänger
Isham, Mark, US-amerikanischer Komponist für Filmmusik
Lonberg-Holm, Fred, US-amerikanischer Cellist
Lord, Tom, kanadischer Jazz-Diskograph
McFerrin, Bobby, US-amerikanischer Musiker, Vokalkünstler und Dirigent
Ponty, Jean-Luc, französischer Fusionjazz-Violinist und -Komponist
Williams, Mars, US-amerikanischer Saxophonist
Wolf, Peter, österreichisch-amerikanischer Produzent und Komponist
Wolff, Michael, US-amerikanischer Musiker, Komponist und Schauspieler
Hatcher, Gerrit, US-amerikanischer Jazz- und Improvisationsmusiker (Saxophone)
Kimmel, Jeff, US-amerikanischer Jazzmusiker
Wildeman, Albert, niederländischer Jazz- und Improvisationsmusiker (Kontrabass)

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (3 Einträge)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (14 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Peter_Maunu, https://persondata.toolforge.org/p/peende/10331266, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/13445832X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/17421172, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q52877215.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.