Geboren
15. August 1924, St. Louis
Gestorben
5. September 2016, St. Louis
Todesursache: Bauchspeicheldrüsenkrebs
Alter
92†
Name
Schlafly, Phyllis
Staatsangehörigkeit
USA
Normdaten
Wikipedia-Link: | Phyllis_Schlafly |
Wikipedia-ID: | 3444729 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q434669 |
Wikimedia–Commons: | Phyllis Schlafly |
GND: | 131659782 |
LCCN: | n/79/94543 |
VIAF: | 13448129 |
ISNI: | 0000000103319285 |
BnF: | 15924044d |
NLA: | 35480474 |
SUDOC: | 083278516 |
Familie
Kind: Andrew Schlafly
Verlinkte Personen (13)
→ Blanchett, Cate, australische Filmschauspielerin
→ Carter, Jimmy, US-amerikanischer Politiker, 39. Präsident der USA (1977–1981)
→ Friedan, Betty, US-amerikanische Feministin und Publizistin
→ Goldwater, Barry, US-amerikanischer Politiker
→ Rockefeller, Nelson, US-amerikanischer Politiker, Vizepräsident der Vereinigten Staaten
→ Saini, Angela, britische Wissenschaftsjournalistin und Buchautorin
← Angle, Sharron, US-amerikanische Politikerin
← Barton, David, US-amerikanischer Prediger, Autor und politischer Aktivist
← Bryant, Anita, US-amerikanische Sängerin
← Bystron, Petr, deutscher Politiker (AfD) tschechischer Herkunft
← Elston Kabis, Dorothy Andrews, US-amerikanische Regierungsbeamtin
← Prejean, Carrie, US-amerikanisches Model
← Spence, Craig J., US-amerikanischer Journalist und Lobbyist
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (3 Einträge)
SWB-Online-Katalog (4 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Index Theologicus (2 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Phyllis_Schlafly, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3444729, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/131659782, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/13448129, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q434669.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).