Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 979.087 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Science-Fiction-Schriftsteller

Geboren

11. September 1940, Berlin

Gestorben

3. November 1990, Berlin

Alter

50†

Name

Fuhrmann, Rainer

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Rainer_Fuhrmann
Wikipedia-ID:433815 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q118824
GND:133760901
LCCN:no/89/18304
VIAF:64042173
ISNI:0000000117669892
SUDOC:029859999

Verlinkte Personen (12)

Rasch, Carlos, deutscher Science-Fiction-Autor
Weitbrecht, Wolf, deutscher Science-Fiction-Schriftsteller
Alpers, Hans Joachim, deutscher Schriftsteller und Verleger
Fuchs, Werner, deutscher Verleger, Autor, Herausgeber und Rollenspielpionier
Hahn, Ronald M., deutscher Schriftsteller
Jeschke, Wolfgang, deutscher Science-Fiction-Herausgeber
Krupkat, Günther, deutscher Science-Fiction-Autor
Kruschel, Karsten, deutscher Schriftsteller und Publizist
Rottensteiner, Franz, österreichischer Publizist
Routschek, Helmut, deutscher Schriftsteller
Simon, Erik, deutscher Science-Fiction-Schriftsteller
Spittel, Olaf R., deutscher Herausgeber, Schriftsteller, Übersetzer, Medienwissenschaftler und Verleger

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (11 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (2 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Rainer_Fuhrmann, https://persondata.toolforge.org/p/peende/433815, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/133760901, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/64042173, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q118824.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.