Geboren
11. November 1901, Hamburg
Gestorben
16. April 1978, New York City
Alter
76†
Name
Lindner, Richard
Staatsangehörigkeiten
Deutschland
USA
Normdaten
Wikipedia-Link: | Richard_Lindner |
Wikipedia-ID: | 182177 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q126074 |
Wikimedia–Commons: | Richard Lindner |
GND: | 118728407 |
LCCN: | n/50/50862 |
VIAF: | 5071648 |
ISNI: | 0000000083389752 |
BnF: | 131807339 |
SUDOC: | 035308044 |
Verlinkte Personen (39)
↔ Bornstein, Joseph, gesellschaftskritischer Journalist der Zeit der Weimarer Republik
↔ Körner, Max, deutscher Grafiker, Maler und Buchkünstler
→ Brecht, Bertolt, deutscher Dramatiker und Lyriker
→ Dix, Otto, deutscher Maler der Neuen Sachlichkeit und des Expressionismus
→ Kant, Immanuel, deutscher Philosoph
→ Léger, Fernand, französischer Maler und Kunstfälscher, Bildhauer, Grafiker, Keramiker und Filmregisseur
→ Lichtenstein, Roy, US-amerikanischer Lehrer und Maler der Pop Art
→ Ludwig II., König von Bayern (1864–1886)
→ Oldenburg, Claes, schwedischer Künstler der Pop Art
→ Rosenquist, James, US-amerikanischer Pop-Art-Maler
→ Schaaf, Johannes, deutscher Regisseur und Schauspieler
→ Schad, Christian, deutscher Maler
→ Schlemmer, Oskar, deutscher Maler, Bildhauer und Bühnenbildner
→ Spies, Werner, deutscher Kunsthistoriker, Journalist und Museumsdirektor
→ Steinberg, Saul, rumänisch-US-amerikanischer Zeichner und Karikaturist
→ Warhol, Andy, US-amerikanischer Pop-Art-Künstler
→ Wedekind, Frank, deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Schauspieler
← Anger, Heinz, österreichischer Maler
← Copley, William, US-amerikanischer Maler
← Dienst, Rolf-Gunter, deutscher Maler, Grafiker, Kunstkritiker, Buchautor und Publizist
← Dylan, Bob, US-amerikanischer Folk- und Rockmusiker
← Fraser, Robert, englischer Kunsthändler und Galerist
← Grossman, Nancy, US-amerikanische Künstlerin
← Haas, Hans-Peter, deutscher Pionier des künstlerischen Siebdrucks
← Heider, Werner, deutscher Komponist, Pianist und Dirigent
← Hofer, Evelyn, mexikanisch-britische Fotografin
← Knowles, Alison, US-amerikanische Künstlerin der Fluxus-Bewegung
← Martin, Jean-Hubert, französischer Kunsthistoriker, Kurator und Museumsleiter
← Meyer-Vax, Dore, deutsche Malerin
← Miller, Dorothy Canning, US-amerikanische Kuratorin
← Monroe, Marilyn, US-amerikanische Schauspielerin
← Mühldorfer, Peter, deutscher Maler, Grafiker und Illustrator
← Oppermann, Wolfgang, deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer der Pop-Art und Konzeptkunst
← Petrick, Wolfgang, deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer
← Schneede, Marina, deutsche Kunsthistorikerin
← Spangenberg, Herbert, deutscher Maler der Verschollenen Generation
← Stanton, Eric, US-amerikanischer Zeichner erotischer Comics und Illustrationen
← Steir, Pat, US-amerikanische Malerin, Konzept- und Installationskünstlerin
← Stock, Ursula, deutsche Bildhauerin, Malerin und Zeichnerin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (14 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (38 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (91 Einträge)
SWB-Online-Katalog (36 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (21 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (30 Einträge)
Neue Deutsche Biographie
NDB/ADB-Register
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (4 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (14 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (59 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (44 Einträge)
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (28 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Richard_Lindner, https://persondata.toolforge.org/p/peende/182177, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118728407, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/5071648, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q126074.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).