Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 977.795 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutsche Filmemacherin, Künstlerin und Hochschulprofessorin

Geboren

10. April 1956, Berlin

Gestorben

14. April 2019, Berlin

Alter

63†

Name

Pape, Rotraut

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Rotraut_Pape
Wikipedia-ID:8931176 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q20752244
GND:1061461955
LCCN:no2005058335
VIAF:239520866
IMDb:nm0660409
ISNI:0000000449331361

Verlinkte Personen (9)

Diederichsen, Diedrich, deutscher Journalist, Kulturwissenschaftler, Hochschullehrer und „Poptheoretiker“
Balkenhol, Bernhard, deutscher Maler, Grafiker, Zeichner, Performancekünstler, Kurator und Hochschullehrer
Christiansen, Henning, deutscher Cartoonist, Filmemacher und Autor
Coerper, Andreas, deutscher Dokumentarfilmer
Dreher, Christoph, deutscher Autor, Filmemacher und Musiker
Hirschbiegel, Oliver, deutscher Regisseur
Lien, Brenda, deutsche Filmemacherin, Drehbuchautorin und Komponistin
Sarno, David, deutscher Sach- und Drehbuchautor, Journalist, Regisseur und Produzent
VOOV, deutscher Komponist, Musiker und Medienkünstler

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (3 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (2 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (2 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Rotraut_Pape, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8931176, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1061461955, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/239520866, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q20752244.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.