Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 977.495 Personen mit Wikipedia-Artikel
US-amerikanischer Jazzmusiker und Bandleader

Geboren

1. November 1914, Middleburgh, North Carolina

Gestorben

9. Juli 1994, Massachusetts

Alter

79†

Namen

Lewis, Sabby
Lewis, William Sebastian
Lewis, Zabby

Staatsangehörigkeit

Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Sabby_Lewis
Wikipedia-ID:5743135 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1670276
ISNI:0000000460233244
BnF:14199062g

Verlinkte Personen (23)

Anderson, Cat, US-amerikanischer Jazztrompeter
Dawson, Alan, US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger
Gonsalves, Paul, US-amerikanischer Jazz-Saxophonist
Haynes, Roy, US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger
Johnson, Osie, US-amerikanischer Jazzschlagzeuger
Nicholas, Big Nick, amerikanischer Jazzmusiker
Crawford, Jimmy, US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger
Dameron, Tadd, US-amerikanischer Jazzmusiker
Eckstine, Billy, US-amerikanischer Jazzsänger und Bandleader
Feather, Leonard, englischer Musikkritiker
Gitler, Ira, US-amerikanischer Musikkritiker
Gryce, Gigi, US-amerikanischer Jazz-Saxophonist, Komponist und Arrangeur
Morgan, Al, US-amerikanischer Jazzbassist
Stitt, Sonny, amerikanischer Saxophonist
Sulieman, Idrees, US-amerikanischer Jazztrompeter und Flügelhornist
Washington, Dinah, US-amerikanische Sängerin des Swingjazz, Rhythm and Blues und der Popmusik
Webster, Freddie, US-amerikanischer Jazztrompeter
Anderson, Bernard, US-amerikanischer Jazztrompeter und Pianist
Broadnax, Paul, US-amerikanischer Jazzmusiker
Jorgensen, Reid, US-amerikanischer Jazzmusiker (Schlagzeug, Perkussion)
Peer, Beverly, US-amerikanischer Jazzmusiker (Kontrabass)
Perry, Ray, US-amerikanischer Jazzmusiker (Geige, Altsaxophon)
Williams, Francis, US-amerikanischer Jazztrompeter

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Sabby_Lewis, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5743135, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1670276.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.