Geboren
18. März 1918, Detroit, Michigan
Gestorben
22. März 1974, Reno, Nevada
Todesursache: Bauchspeicheldrüsenkrebs
Alter
56†
Namen
Donahue, Sam
Donahue, Sam Koontz (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
USA
Normdaten
Wikipedia-Link: | Sam_Donahue |
Wikipedia-ID: | 3838844 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q2216444 |
Wikimedia–Commons: | Sam Donahue |
GND: | 119161842 |
LCCN: | n/91/87885 |
VIAF: | 54952016 |
ISNI: | 0000000055145910 |
BnF: | 138933518 |
Verlinkte Personen (48)
↔ Burke, Sonny, amerikanischer Jazz-Bandleader und Komponist
↔ Dorsey, Tommy, US-amerikanischer Jazzmusiker (Posaunist und Trompeter)
↔ Kenton, Stan, US-amerikanischer Jazzpianist und -komponist
↔ Shavers, Charlie, US-amerikanischer Jazz-Trompeter aus der Zeit des Swing
↔ Sinatra, Frank junior, US-amerikanischer Pianist, Sänger, Schauspieler und Entertainer
→ Carr, Ian, britischer Jazz-Trompeter und Jazzautor
→ Cook, Richard, britischer Jazzautor
→ Fairweather, Digby, britischer Jazz-Trompeter und Autor
→ Feather, Leonard, englischer Musikkritiker
→ Gitler, Ira, US-amerikanischer Musikkritiker
→ Goodman, Benny, amerikanischer Jazzmusiker (Klarinettist und Bandleader)
→ Gottlieb, William P., US-amerikanischer Fotograf
→ Herman, Woody, US-amerikanischer Jazz-Klarinettist, Sänger und Bandleader
→ James, Harry, US-amerikanischer Trompeter und Bandleader
→ May, Billy, US-amerikanischer Musiker, Komponist, Arrangeur und Bandleader
→ Morton, Brian, britischer Jazzkritiker, Hörfunkjournalist und Autor
→ Priestley, Brian, englischer Jazzautor und Pianist
→ Severinsen, Doc, US-amerikanischer Jazz- und Pop-Trompeter und Bandleader
← Akst, Harry, US-amerikanischer Pianist, Komponist, Liedtexter
← Albam, Manny, US-amerikanischer Musiker, Komponist, Arrangeur und Musikpädagoge
← Bedford, Ronnie, US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger
← Bert, Eddie, US-amerikanischer Jazz-Posaunist
← Best, Johnny, amerikanischer Jazzmusiker
← Burgess, Bobby, US-amerikanischer Jazzmusiker
← Castellano, Dolph, US-amerikanischer Jazzmusiker (Piano)
← Chilver, Pete, britischer Jazzmusiker und Hotelier
← DiVito, Harry, US-amerikanischer Jazzposaunist
← Donahue, Jerry, US-amerikanischer Gitarrist und Musikproduzent
← Donahue, Patricia, US-amerikanische Schauspielerin
← Ferrante, Joe, US-amerikanischer Jazzmusiker
← Fielding, Jerry, US-amerikanischer Filmmusikkomponist
← Gafa, Al, US-amerikanischer Jazz-Gitarrist
← Hawkins, Coleman, US-amerikanischer Jazz-Musiker
← Katzman, Lee, US-amerikanischer Jazztrompeter
← Kelly, Thomas Raymond, amerikanischer Jazz-Bassist
← Lyon, Jimmy, US-amerikanischer Jazzpianist
← Marowitz, Sam, US-amerikanischer Jazzmusiker
← Mitchell, Tommy, US-amerikanischer Bassposaunist
← Mottola, Tony, US-amerikanischer Jazzgitarrist und Filmkomponist
← Napoleon, Teddy, US-amerikanischer Jazz-Pianist
← Roccisano, Joe, US-amerikanischer Jazz-Musiker (Altsaxophon, Sopransaxophon und Flöte) und Arrangeur
← Russo, Sonny, amerikanischer Jazzmusiker
← Sherock, Shorty, US-amerikanischer Jazz-Trompeter des Swing
← Spieler, Bernard, amerikanischer Kontrabassist
← Triglia, Bill, US-amerikanischer Jazzpianist
← Van Lake, Turk, US-amerikanischer Jazzgitarrist, Komponist, Arrangeur, Autor und Musikpädagoge
← White, Hy, US-amerikanischer Jazzgitarrist der Swingära
← Wilder, Joe, US-amerikanischer Jazz-Trompeter und Flügelhornist
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (10 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (2 Einträge)
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (5 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (3 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Sam_Donahue, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3838844, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119161842, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/54952016, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2216444.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).