Geboren
23. Juni 1925, Myszków, Oberschlesien
Gestorben
2. Dezember 2001, München
Alter
76†
Name
Snopkowski, Simon
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Weiterer Staat
Polen
Normdaten
Wikipedia-Link: | Simon_Snopkowski |
Wikipedia-ID: | 1536829 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q2287797 |
GND: | 12248245X |
LCCN: | nr/00/34965 |
VIAF: | 98224490 |
ISNI: | 0000000078670099 |
Verlinkte Personen (7)
↔ Gauck, Joachim, deutscher Pfarrer und Politiker (Neues Forum), MdV, MdB, erster Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen, elfter Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland
↔ Stamm, Barbara, deutsche Politikerin (CSU), MdL
↔ Verhoeven, Michael, deutscher Filmregisseur
↔ Vogel, Bernhard, deutscher Politiker (CDU), MdL, MdB
→ Mandel, Jean, deutscher Unternehmer, Mitbegründer des Landesverbandes der Israelitischen Kultusgemeinden in Bayern und dessen Vizepräsident
→ Spokojny, Julius, deutscher Unternehmer und Gemeindevorsitzender
→ Vogel, Hans-Jochen, deutscher Politiker (SPD), MdA, MdB
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (3 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (10 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (1 Eintrag)
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (2 Einträge)
Zentrale Datenbank Nachlässe in Archiven (ZDN)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (2 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Simon_Snopkowski, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1536829, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/12248245X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/98224490, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2287797.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).