Geboren
11. März 1840, Engerda
Gestorben
25. November 1903, Rodaun
Alter
63†
Namen
Graf, Theodor
Graf, Otto Theodor (vollständiger Name)
Weitere Staaten
Österreich
Tschechische Republik
Ungarn
Slowakei
Normdaten
Wikipedia-Link: | Theodor_Graf |
Wikipedia-ID: | 7924818 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q15432636 |
Wikimedia–Commons: | Theodor Graf |
GND: | 116815345 |
LCCN: | no2015114261 |
VIAF: | 88899112 |
ISNI: | 0000000062659530 |
SUDOC: | 130940925 |
Verlinkte Personen (5)
→ Heid, Stefan, deutscher römisch-katholischer Kirchenhistoriker und Christlicher Archäologe
→ Karabacek, Joseph von, österreichischer Orientalist
→ Parlasca, Klaus, deutscher Klassischer Archäologe
→ Rainer von Österreich, österreichischer Erzherzog, General, Kunstmäzen und Sammler
← Kohn, Emanuel, deutscher Maler und Kunsthändler
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (8 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (3 Einträge)
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Kalliope-Verbund
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
Wien Geschichte Wiki
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Theodor_Graf, https://persondata.toolforge.org/p/peende/7924818, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/116815345, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/88899112, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q15432636.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).