Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 977.797 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Altphilologe

Geboren

19. August 1967, Freiburg im Breisgau

Alter

57

Name

Burkard, Thorsten

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Thorsten_Burkard
Wikipedia-ID:5034750 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q2429078
GND:121633292
LCCN:no/00/35315
VIAF:3332685
ISNI:0000000121182569
BnF:16064136g
SUDOC:114454825

Verlinkte Personen (44)

Benz, Lore, deutsche Altphilologin und Hochschullehrerin
Bernsdorff, Hans, deutscher Klassischer Philologe
Bickel, Ernst, deutscher klassischer Philologe
Blass, Friedrich, deutscher Philologe
Bruns, Ivo, deutscher klassischer Philologe
Burck, Erich, deutscher Altphilologe
Curtius, Georg, deutscher Philologe
Diller, Hans, deutscher Klassischer Philologe und Medizinhistoriker
Doblhofer, Ernst, österreichischer Klassischer Philologe
Foerster, Richard, deutscher Klassischer Philologe, Archäologe und Kunsthistoriker; Hochschullehrer in Rostock, Kiel und Breslau
Fraenkel, Eduard, deutsch-britischer Altphilologe
Fuhrmann, Manfred, deutscher Altphilologe
Harder, Richard, deutscher Klassischer Philologe
Heinrich, Karl Friedrich, deutscher klassischer Philologe und Hochschullehrer
Heldmann, Konrad, deutscher Altphilologe
Jacoby, Felix, deutscher Klassischer Philologe
Jaeger, Werner, deutscher Altphilologe
Jensen, Christian, deutscher klassischer Philologe und Papyrologe
Juhnke, Herbert, deutscher Klassischer Philologe
Käppel, Lutz, deutscher Klassischer Philologe
Leo, Friedrich, deutscher Klassischer Philologe
Lübbert, Eduard, deutscher klassischer Philologe und Archäologe
Lütjohann, Christian, deutscher Klassischer Philologe
Menge, Hermann, deutscher Altphilologe und Autor einer nach ihm benannten Bibelübersetzung, der Menge-Bibel
Nitzsch, Gregor Wilhelm, deutscher klassischer Philologe
Radicke, Jan, deutscher Altphilologe
Ribbeck, Otto, deutscher klassischer Philologe
Rohde, Erwin, deutscher Klassischer Philologe
Rossbach, Otto, deutscher klassischer Philologe und Archäologe
Sallust, römischer Geschichtsschreiber und Politiker
Schauer, Markus, deutscher Altphilologe
Schöne, Alfred, deutscher Klassischer Philologe und Literaturhistoriker
Schultz, Johann Matthias, deutscher Klassischer Philologe
Schwinge, Ernst-Richard, deutscher Altphilologe
Stroux, Johannes, deutscher klassischer Philologe, Althistoriker und Politiker, Abgeordneter der Volkskammer
Sudhaus, Siegfried, deutscher Altphilologe und Hochschullehrer, Rektor der Universität Kiel
Wachsmuth, Wilhelm, deutscher Historiker und Hochschullehrer
Wendland, Paul, deutscher Klassischer Philologe
Wilmanns, August, deutscher Bibliothekar und Klassischer Philologe
Wlosok, Antonie, deutsche Klassische Philologin
Balde, Jacob, deutscher Jesuit und neulateinischer Dichter
Caesar, Gaius Iulius, römischer Staatsmann, Feldherr und Autor
Stroh, Wilfried, deutscher Klassischer Philologe
Gramm, Caeso, deutscher Mediziner und Naturforscher

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (13 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (27 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (51 Einträge)
SWB-Online-Katalog (27 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (23 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (14 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (29 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (16 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Thorsten_Burkard, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5034750, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/121633292, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/3332685, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2429078.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.