Geboren
3. Juni 1949, Blumenkamp
Gestorben
30. Januar 1997, Wassenberg
Todesursache: Herzinfarkt
Alter
47†
Namen
Kiesow, Ulrich
Blumenkamp, Andreas (Pseudonym)
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Ulrich_Kiesow |
Wikipedia-ID: | 143248 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q25593 |
GND: | 11582362X |
LCCN: | nb/2003/73833 |
VIAF: | 52429409 |
ISNI: | 0000000010209765 |
SUDOC: | 240270746 |
Verlinkte Personen (12)
↔ Alpers, Hans Joachim, deutscher Schriftsteller und Verleger
↔ Fuchs, Werner, deutscher Verleger, Autor, Herausgeber und Rollenspielpionier
↔ Kramer, Ina, deutsche Grafikerin und Autorin von Fantasy-Romanen
→ Herz, Britta, deutsche Autorin von Fantasy-Romanen
← Falkenhagen, Lena, deutsche Roman- und Spieleautorin, Lektorin und Übersetzerin
← Proctor, Geo. W., amerikanischer Schriftsteller und Journalist
← Scheja, Christel, deutsche Fantasy-Autorin und Grafikerin
← Schwefel, Michelle, deutsche Autorin
← Spinrad, Norman, US-amerikanischer Science-Fiction-Autor
← Van Vogt, Alfred Elton, kanadisch-amerikanischer Science-Fiction-Autor
← Witzko, Karl-Heinz, deutscher Roman- und Fantasyautor
← Yarbro, Chelsea Quinn, amerikanische Schriftstellerin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (18 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (20 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (4 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (6 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (6 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Ulrich_Kiesow, https://persondata.toolforge.org/p/peende/143248, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/11582362X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/52429409, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q25593.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).