Geboren
30. Dezember 1939, Los Angeles, Kalifornien, Vereinigte Staaten
Gestorben
6. Mai 2009
Todesursache: Krebs
Alter
69†
Namen
Wills, Viola
Mae Wilkerson, Viola (wirklicher Name)
Staatsangehörigkeit
USA
Normdaten
Wikipedia-Link: | Viola_Wills |
Wikipedia-ID: | 8393855 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q2188397 |
GND: | 13455812X |
LCCN: | n/95/78107 |
VIAF: | 60796323 |
ISNI: | 000000005932043X |
BnF: | 14239484t |
Verlinkte Personen (17)
↔ Nelson, Phyllis, US-amerikanische Sängerin
↔ Stewart, Amii, US-amerikanische Pop-Sängerin, Tänzerin und Schauspielerin
↔ Wilson, Precious, jamaikanische Sängerin
→ Arlen, Harold, US-amerikanischer Komponist, Oscarpreisträger für „Somewhere Over the Rainbow“
→ Cocker, Joe, britischer Rock- und Blues-Sänger
→ Collins, Judy, US-amerikanische Folksängerin und Songschreiberin
→ Elliman, Yvonne, US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin
→ Ellington, Duke, US-amerikanischer Jazz-Komponist, -Pianist und -Bandleader
→ Koehler, Ted, US-amerikanischer Textdichter
→ Lightfoot, Gordon, kanadischer Folk-Musiker
→ Mitchell, Joni, kanadische Musikerin und Malerin
→ Waters, Ethel, US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin
→ Whitburn, Joel, US-amerikanischer Sachbuchautor
→ White, Barry, US-amerikanischer Soulsänger und Musikproduzent
← Brewer, Teresa, US-amerikanische Popsängerin
← McCullough, Henry, nordirischer Gitarrist, Sänger und Songschreiber
← Meisel, Peter, deutscher Musikverleger und Verlagsgründer
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (16 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Viola_Wills, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8393855, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/13455812X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/60796323, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2188397.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).