Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 977.548 Personen mit Wikipedia-Artikel
österreichischer Literaturwissenschaftler

Geboren

29. Dezember 1911, Aurolzmünster

Gestorben

23. Juni 2000, Wels

Alter

88†

Name

Bortenschlager, Wilhelm

Staatsangehörigkeit

Flagge von ÖsterreichÖsterreich

Normdaten

Wikipedia-Link:Wilhelm_Bortenschlager
Wikipedia-ID:10156952 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q46116014
GND:122575741
LCCN:n50043793
VIAF:120617712
ISNI:0000000115807489
SUDOC:079934889

Familie

Kind: Sigrid Schmid-Bortenschlager

Verlinkte Personen (18)

Billinger, Richard, österreichischer Schriftsteller
Coryllis, Peter, deutscher Schriftsteller
Hochwälder, Fritz, österreichischer Schriftsteller
Kurz, Carl Heinz, deutscher Schriftsteller
Kotzebue, August von, deutscher Dramatiker
Nadler, Josef, österreichischer Germanist und Literaturhistoriker
Rupprich, Hans, österreichischer Literaturwissenschaftler
Bäck, Walter, österreichischer Dichter und Schriftsteller
Bortenschlager, Sigmar, österreichischer Paläobotaniker
Brincken, Gertrud von den, deutsche Schriftstellerin
Haecker, Hans-Joachim, deutscher Schriftsteller, Autor von Theaterstücken und Lehrer
Pauli, Herbert, österreichischer Schriftsteller
Pühringer, Franz, österreichischer Kulturjournalist, Lyriker und Dramatiker
Radetzky, Robert von, deutscher Lyriker und Politiker (CDU), MdA
Schönherr, Karl, österreichischer Arzt und Schriftsteller
Tribus, Max, österreichischer Regisseur und Dramatiker
Vegesack, Siegfried von, deutscher Schriftsteller
Zagler, Luis, deutschsprachiger Dramatiker

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Wilhelm_Bortenschlager, https://persondata.toolforge.org/p/peende/10156952, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/122575741, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/120617712, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q46116014.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.