Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 978.029 Personen mit Wikipedia-Artikel
preußischer Landrat und Offizier

Geboren

12. August 1774, Pannwitz, Ostpreußen

Gestorben

24. November 1842, Neuß

Alter

68†

Namen

Bolschwing, Wilhelm von
Bolschwing, Otto Wilhelm von (vollständiger Name)

Weiterer Staat

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Wilhelm_von_Bolschwing
Wikipedia-ID:12723818 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q120189451
GND:1206600624
VIAF:4872158491037811920008

Verlinkte Personen (14)

Aldenhoven, Franz Joseph, preußischer Gutsbesitzer, Beamter, Versicherungsdirektor und Abgeordneter
Brandt, Alexander von, preußischer Landrat und deutscher Ministerialbeamter und Wirtschaftswissenschaftler
Briesen, Constantin von, preußischer Landrat
Eichhorn, Bruno, preußischer Verwaltungsbeamter und Landrat der Kreise Merzig und Krefeld
Favreau, Karl Friedrich, preußischer Verwaltungsbeamter und Landrat
Heinsberg, Kaspar von, deutscher Landrat
Leyen-Bloemersheim, Friedrich von der, preußischer Verwaltungsbeamter, Bürgermeister und Landrat
Loerick, Carl Conrad, preußischer Verwaltungsbeamter, Bürgermeister und Landrat
Lüninck, Ferdinand von, deutscher Gutsbesitzer und Offizier
Schorlemer-Lieser, Clemens Freiherr von, deutscher Politiker und Oberpräsident der preußischen Rheinprovinz
Seul, Hermann, Landrat, Versicherungsdirektor, MdR
Stommel, Leonhard, preußischer Verwaltungsjurist und Landrat der Kreise Kleve und Neuss
Groener, Simon, deutscher Landrat des Kreises Warendorf
Romeyk, Horst, deutscher Historiker und Archivar

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Wilhelm_von_Bolschwing, https://persondata.toolforge.org/p/peende/12723818, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1206600624, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/4872158491037811920008, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q120189451.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.