Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 979.087 Personen mit Wikipedia-Artikel
englischer Schauspieler und Theaterdirektor

Geboren

um 1610

Gestorben

24. August 1682, London

Namen

Beeston, William
Hutchinson, William
Bee, William

Staatsangehörigkeit

Flagge von GroßbritannienGroßbritannien

Normdaten

Wikipedia-Link:William_Beeston
Wikipedia-ID:11538752 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q8005329
LCCN:no2009031620
VIAF:83547931

Verlinkte Personen (18)

Beeston, Christopher, englischer Schauspieler und Theaterdirektor
Davenant, William, englischer Schriftsteller und Theaterdirektor
Jolly, George, englischer Schauspieler und Leiter einer Schauspieltruppe
Aubrey, John, britischer Altertumsforscher und Autor
Betterton, Thomas, englischer Schauspieler der Restaurations-Zeit
Brome, Richard, englischer Dramatiker und Schauspieler
Butler, James, 1. Duke of Ormonde, anglo-irischer Staatsmann und Heerführer
Dryden, John, englischer Dichter, Dramatiker und Literaturkritiker
Gurr, Andrew, britischer Literaturwissenschaftler
Halliday, F. E., britischer Autor
Henrietta Maria von Frankreich, Gattin des englischen Königs Karl I.
Hotson, Leslie, kanadischer Literaturhistoriker
Jakob II., König von England, als Jakob VII. König von Schottland
Karl II., König von England, Schottland und Irland
Killigrew, Thomas, englischer Dramatiker und Theaterregisseur
Kirke, David, englischer Abenteurer, Händler, Kolonisator und Gouverneur
Monck, George, 1. Duke of Albemarle, englischer General und Admiral
Suckling, John, englischer Dichter

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/William_Beeston, https://persondata.toolforge.org/p/peende/11538752, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/83547931, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q8005329.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.