Geboren
29. Mai 1927, Komotau
Gestorben
19. Februar 2002, Salzburg
Alter
74†
Name
Roscher, Wolfgang
Staatsangehörigkeiten
Tschechoslowakei
Deutschland
Weitere Staaten
Österreich
Slowakei
Normdaten
Wikipedia-Link: | Wolfgang_Roscher |
Wikipedia-ID: | 12033290 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q59601958 |
GND: | 118823434 |
LCCN: | n86834064 |
VIAF: | 67262392 |
ISNI: | 0000000083907185 |
SUDOC: | 24057446X |
Verlinkte Personen (27)
↔ Ager, Klaus, österreichischer Komponist und Dirigent
↔ Bach, Otto, österreichischer Kirchenmusiker und Kapellmeister
↔ Bauer, Günther, österreichischer Hochschullehrer für Schauspiel
↔ Graener, Paul, deutscher Komponist
↔ Gutjahr, Elisabeth, Hochschullehrerin, Librettistin und Autorin
Zeige alle...
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (15 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (26 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (30 Einträge)
SWB-Online-Katalog (14 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (19 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (13 Einträge)
Bayerisches Musiker-Lexikon Online (BMLO)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (7 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (11 Einträge)
Österreichisches Musiklexikon Online
musiXplora - Virtuelles Nachschlagewerk der Organologie und Musikwissenschaft
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (78 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Wolfgang_Roscher, https://persondata.toolforge.org/p/peende/12033290, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118823434, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/67262392, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q59601958.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).