Breaking News
Goldrausch in Brasilien startet jetzt?!
Anzeige

Verizon Communications WKN: 868402 ISIN: US92343V1044 Kürzel: VZ Telekommunikation : Telekomdienstleister

Kurs zur Verizon Communications Aktie • Geld 39,13 (3.177 Stk) • Brief 39,45 (3.177 Stk)
39,29 EUR
-0,25 %-0,10
05. Apr, 09:57:42 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 165,6 Mrd. EUR
Dividendenrendite 5,97 %
KGV 9,73
Ergebnis je Aktie 4,666 USD
Dividende je Aktie 2,71 USD
Werbung
VZ mit Hebel
-5 fallend
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: ME3513 MJ9C5V MK19HM MJ0VQD MJ8CBX. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Created with Highcharts 11.4.8Valuesx6 Jan13 Jan20 Jan27 Jan3 Feb10 Feb17 Feb24 Feb3 Mrz10 Mrz17 Mrz24 Mrz31 Mrz
14.05 % HL Intervall: 1 Tag High: 42.960 Low: 36.922 Börse: Lang & Schwarz
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
Winterplan
Winterplan, VERIZON Hauptdiskussion, 12. Mär 15:59 Uhr
Bitter
BTR
BTR, VERIZON Hauptdiskussion, 12. Mär 14:56 Uhr
Absturz
Z
Zuspät, VERIZON Hauptdiskussion, 12. Mär 11:25 Uhr
Verizon warnt vor "schwachem" Abonnentenwachstum wegen starker Konkurrenz, Aktie fällt https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/VERIZON-COMMUNICATIONS-IN-4830/news/Verizon-warnt-vor-schwachem-Abonnentenwachstum-wegen-starker-Konkurrenz-Aktie-fallt-49299280/
Z
Zuspät, VERIZON Hauptdiskussion, 12. Mär 11:22 Uhr
VERIZON COMMUNICATIONS, INC. : Von Wolfe Research auf neutral herabgestuft
c
cartman1977!, VERIZON Hauptdiskussion, 11. Mär 15:14 Uhr
Sind komplett zurück ins DBW im Tageschart gefallen
c
cartman1977!, VERIZON Hauptdiskussion, 11. Mär 15:13 Uhr
Echt jetzt würgt damit das schöne Chart Bild ab
Marc4711
Marc4711, VERIZON Hauptdiskussion, 11. Mär 14:36 Uhr
Verizon CRO warnt vor Wettbewerbsdruck und sinkender Nachfrage
D
DjangoDjangoo, VERIZON Hauptdiskussion, 11. Mär 14:29 Uhr
Ich finde nichts...
m
monalisa1205, VERIZON Hauptdiskussion, 11. Mär 14:24 Uhr
Att auch runter
S
Shok, VERIZON Hauptdiskussion, 11. Mär 14:21 Uhr
Hab mich auch gefragt was los ist
Marc4711
Marc4711, VERIZON Hauptdiskussion, 11. Mär 14:17 Uhr
Hi hat jemand Infos. Ich schätze mal eher Gewinnmitnahmen
Winterplan
Winterplan, VERIZON Hauptdiskussion, 5. Mär 20:44 Uhr
Ist doch Mist
Z
Zuspät, VERIZON Hauptdiskussion, 27. Feb 15:51 Uhr
So, hier dann noch mal für alle Trump/Musk-Fans, wie diese Herren ein Land als Selbstbedienungsladen benutzen. https://at.marketscreener.com/kurs/aktie/VERIZON-COMMUNICATIONS-IN-4830/news/FAA-streicht-Verizon-Vertrag-zugunsten-von-Musks-Starlink-berichtet-die-Washington-Post-49174721/
Z
Zuspät, VERIZON Hauptdiskussion, 24. Jan 18:04 Uhr
Umsatzwachstum: Verizon-Aktie stärker: Kräftiger Kundenzuwachs https://www.finanzen.net/nachricht/aktien-umsatzwachstum-verizon-aktie-staerker-kraeftiger-kundenzuwachs-14177629 https://www.finanzen.net/nachricht/aktien-umsatzwachstum-verizon-aktie-staerker-kraeftiger-kundenzuwachs-14177629
Z
Zuspät, VERIZON Hauptdiskussion, 24. Jan 15:20 Uhr

Und doch kein plus vorbörslich? Schade

Inzwischen schon ganz leicht
Themen zum Wert
1 VERIZON Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 5 handeln
Verizon Communications günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In VZ investieren
Hebel 7-fach steigend
0,51 EUR
Faktor 7 x Long ME3513
Hebel 11-fach steigend
0,33 EUR
Faktor 11 x Long MJ9C5V
Hebel 22-fach steigend
0,17 EUR
Faktor 22 x Long MK19HM
Hebel 4-fach fallend
0,87 EUR
Faktor 4 x Short MJ0VQD
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: ME3513 MJ9C5V MK19HM MJ0VQD MJ8CBX. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Kursdetails
Spread
0,81
Geh. Stück
0
Eröffnung
39,39
Vortag
39,39
Tageshoch
39,39
Tagestief
39,29
52W Hoch
43,67
52W Tief
35,58
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 143 Tsd. Stk
in USD gehandelt 39,9 Mio. Stk
in CHF gehandelt 17 Stk
Gesamt 40,0 Mio. Stk
News zur Verizon Communications Aktie
Partner-News
Anzeige

7:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 18:19 Uhr • Partner • XTB

Gestern 18:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:26 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

9:19 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

9:00 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 39,13 3.177 Stk 39,45 3.177 Stk 1743839862 09:57 39,29 EUR
Nasdaq 1743811440 02:04 4,4 Mio. Stk 43,03 USD
NYSE Arca 43,00 100 Stk 43,05 100 Stk 1743811440 02:04 2,2 Mio. Stk 43,04 USD
AMEX 43,01 2.200 Stk 46,20 100 Stk 1743811440 02:04 38.877 Stk 43,09 USD
NYS 43,04 26.900 Stk 43,05 900 Stk 1743811440 02:04 33,2 Mio. Stk 43,03 USD
L&S Exchange 39,35 2.427 Stk 39,44 2.427 Stk 1743800390 4. Apr 10.934 Stk 39,39 EUR
Gettex 39,29 250 Stk 39,39 250 Stk 1743799394 4. Apr 16.864 Stk 39,30 EUR
Baader Bank 39,32 39,42 1743798559 4. Apr 39,37 EUR
Tradegate 39,24 280 Stk 39,42 279 Stk 1743798388 4. Apr 75.311 Stk 39,34 EUR
TTMzero RT 1743796830 4. Apr 39,33 EUR
TTMzero RT (USD) 1743796830 4. Apr 43,04 USD
Quotrix Düsseldorf 39,34 400 Stk 39,40 400 Stk 1743796768 4. Apr 1.589 Stk 39,37 EUR
Stuttgart 39,31 3.300 Stk 39,36 3.300 Stk 1743796652 4. Apr 3.267 Stk 39,28 EUR
Frankfurt 39,32 250 Stk 39,37 250 Stk 1743794905 4. Apr 2.661 Stk 39,55 EUR
London 38,50 150 Stk 45,20 800 Stk 1743790448 4. Apr 32.164 Stk 43,28 USD
Düsseldorf 39,32 400 Stk 39,42 400 Stk 1743787808 4. Apr 760 Stk 39,65 EUR
Eurex 1743785202 4. Apr 43,38 USD
BX Swiss 37,56 4.475 Stk 37,63 4.475 Stk 1743782400 4. Apr 17 Stk 38,21 CHF
Wien 39,78 40,14 1743781805 4. Apr 1.223 Stk 39,98 EUR
Xetra 39,94 644 Stk 40,27 137 Stk 1743780959 4. Apr 30.201 Stk 39,99 EUR
München 39,30 500 Stk 39,37 500 Stk 1743780396 4. Apr 39,81 EUR
Hannover 39,26 280 Stk 39,44 278 Stk 1743780327 4. Apr 39,99 EUR
Hamburg 39,26 280 Stk 39,44 278 Stk 1743780319 4. Apr 141 Stk 40,01 EUR
Sofia 38,90 38,98 1743775213 4. Apr 40,89 EUR
Berlin 39,24 280 Stk 39,42 279 Stk 1743746904 4. Apr 40,60 EUR
ges. 40.037.467 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
165,6 Mrd.
Anzahl der Aktien
4,2 Mrd.
Termine
22.04.2025 Quartalsmitteilung
21.07.2025 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 85,40
The Vanguard Group, Inc. 7,70
BlackRock, Inc. 6,90
Standortregion
Grundlegende Daten zur Verizon Communications Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 1,62 1,21 1,19 1,25 - 1,19 -
Gewinn je Aktie (EPS) 5,29 5,05 2,76 4,15 4,666 - -
Cash-Flow 39,5 Mrd. 37,1 Mrd. 37,5 Mrd. 36,9 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 22,31 % 24,01 % 24,31 % - - - -
Verschuldungsgrad 346,49 315,12 309,92 - - - -
EBIT 32,4 Mrd. 30,5 Mrd. 22,9 Mrd. 28,7 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 5,48 4,46 4,24 4,58 - 4,50 -
Dividendenrendite 4,59 % 5,79 % 7,33 % 6,62 % 5,97 % 7,10 % -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 9,82 7,80 13,66 9,64 9,73 8,00 -
Dividende je Aktie 2,536 2,586 2,636 2,686 2,71 2,79 -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 133,6 Mrd. 136,8 Mrd. 134,0 Mrd. 134,8 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 29,4 Mrd. 28,3 Mrd. 17,0 Mrd. 23,0 Mrd. - - -
Steuern 7,4 Mrd. 7,0 Mrd. 5,4 Mrd. 5,5 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 22,1 Mrd. 21,3 Mrd. 11,6 Mrd. 17,5 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 10,4 Mrd. 10,8 Mrd. 11,0 Mrd. 11,2 Mrd. - - -

Info Verizon Communications Aktie

Verizon Communications

Verizon Communications Inc. ist ein weltweit führender Telekommunikationsanbieter in den Bereichen Mobilfunk, Internet und Festnetz. Das Unternehmen zählt zu einem der größten US-amerikanischen Mobilfunkanbieter, mit rund 100 Millionen Kunden allein auf dem amerikanischen Mobilfunkmarkt. Das Angebotsspektrum umfasst hier mobile Kommunikationsprodukte und Datendienste für Privat- und Geschäftskunden sowie den Verkauf der entsprechenden Geräte und Accessoires wie Headsets, Bluetooth, Displayschutzhüllen und Akkus. Im Gerätebereich vertreibt das Unternehmen Handys, Smartphones, Tablet-PCs, USB-Modems und Netbooks aller großen Marken wie Apple, Samsung, HTC, Blackberry, LG und Motorola. Der Festnetzmarkt als zweites Standbein des Unternehmens wird mit Telekommunikationsleistungen wie Festnetz-Telefonie, Internetzugängen, Breitband-Video und Datenstreaming und Dienstleistungen im Netzwerk-Bereich versorgt. 2017 übernahm Verizon das operative Geschäft des Internet-Pioneers Yahoo. Die Verizon Communications Aktie gehört zur Branche Telekommunikation und dem Wirtschaftszweig Telekomdienstleister.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Verizon Communications Aktie liegt bei 39,29 EUR (05. Apr, 09:57:42 Uhr). Damit ist die Verizon Communications Aktie zum Vortag um -0,25 % gefallen und liegt mit -0,10 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Verizon Communications Aktie mittlerweile -6,04 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Verizon Communications Aktie mit +0,38 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +9,44 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -11,15 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Verizon Communications zuletzt in 2024 mit 1,25 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Verizon Communications Aktie aktuell bei 1,23 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Verizon Communications zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 2,71 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 5,97 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Verizon Communications Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 2,71 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 39,29 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 6,90 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Verizon Communications an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 4,58 und entspräche somit ungefähr der 5-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 36,9 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 8,77 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Verizon Communications Aktie von 39,29 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 4,48 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Verizon Communications wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 9,73 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Verizon Communications in Höhe von 9,45 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 17,5 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 4,2 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 39,29 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie von Verizon Communications, notiert unter dem Tickersymbol "VZ", repräsentiert das Eigenkapital in einem der größten Telekommunikationsunternehmen in den Vereinigten Staaten. Verizon Communications Inc., mit Hauptsitz in New York City, ist ein führender Anbieter von drahtlosen und Festnetz-Kommunikationsdiensten, Breitband- und Kabeldiensten sowie digitalen Medien- und Werbelösungen.

Unternehmensprofil

Verizon Communications wurde 2000 durch die Fusion von Bell Atlantic Corp und GTE Corp gegründet und hat sich zu einem der dominierenden Spieler im amerikanischen Telekommunikationsmarkt entwickelt. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Mobilfunk, Festnetztelefonie, Internetdienste und TV-Übertragung, und ist bekannt für sein umfangreiches und zuverlässiges drahtloses Netzwerk sowie für innovative Technologien wie 5G.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von Verizon wird von Faktoren wie der Nachfrage nach Telekommunikationsdiensten, der Wettbewerbslandschaft, regulatorischen Entwicklungen und der allgemeinen Wirtschaftslage beeinflusst. Als ein führender Telekommunikationsanbieter profitiert Verizon von der steigenden Nachfrage nach hochwertigen drahtlosen Diensten und Daten sowie von Investitionen in Netzwerktechnologie und Infrastruktur.

Aktienperformance

Die Aktie von Verizon Communications reflektiert die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Geschäftsergebnisse, Markttrends im Telekommunikationssektor und allgemeine Marktbedingungen.

Dividenden und Aktionärsrendite

Verizon hat eine Geschichte regelmäßiger Dividendenausschüttungen und ist für seine stabile Dividendenpolitik bekannt. Die Dividendenhöhe wird von der finanziellen Leistung des Unternehmens und strategischen Entscheidungen bestimmt.

Marktstellung und Wettbewerb

Verizon steht im Wettbewerb mit anderen großen Telekommunikationsanbietern, Kabelgesellschaften und Technologieunternehmen. Die starke Netzwerkinfrastruktur, die Markenbekanntheit und die Investitionen in 5G-Technologie sind wichtige Wettbewerbsvorteile von Verizon.

Herausforderungen und Ausblick

Verizon steht vor Herausforderungen wie der Anpassung an die schnell fortschreitende Telekommunikationstechnologie, der Bewältigung des intensiven Wettbewerbs und der Reaktion auf sich ändernde Verbraucherbedürfnisse. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, innovative Dienstleistungen anzubieten, in neue Technologien zu investieren und seine Marktpräsenz zu erweitern.

Fazit

Die Verizon Communications-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in eines der führenden Telekommunikationsunternehmen in den USA zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an einem etablierten Unternehmen mit einer starken Marktposition, einer soliden Dividendenhistorie und dem Potenzial für Wachstum im Bereich der fortschrittlichen Netzwerktechnologien interessiert sind. Investoren sollten jedoch die Herausforderungen und Risiken des sich schnell entwickelnden Telekommunikationsmarktes berücksichtigen.