Weibo (A) (A) WKN: A110V7 ISIN: US9485961018 Kürzel: WB Software : IT-Software - Telekommunikation und Internet

Kurs zur Weibo (A) (A) Aktie • Geld 7,800 (6.411 Stk) • Brief 7,950 (6.411 Stk)
7,875 EUR
±0,00 %±0,000
05. Apr, 09:45:40 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 1,2 Mrd. EUR
Dividendenrendite 8,68 %
KGV 5,31
Ergebnis je Aktie 1,781 USD
Dividende je Aktie 0,82 USD
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Created with Highcharts 11.4.8Valuesx6 Jan13 Jan20 Jan27 Jan3 Feb10 Feb17 Feb24 Feb3 Mrz10 Mrz17 Mrz24 Mrz31 Mrz
27.42 % HL Intervall: 1 Tag High: 10.850 Low: 7.875 Börse: Lang & Schwarz
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
N
Nooo0b, WEIBO CO. ADR Hauptdiskussion, 28. Mär 17:41 Uhr
Bin mal mit der ersten Tranche eingestiegen. Gutes KGV+ Dividende. Was will man mehr 🤑
T
ToTheMoin, WEIBO CO. ADR Hauptdiskussion, 05.07.2024 10:04 Uhr
Kann mich jemand aufklären, warum die Aktie so tief gefallen ist? Eps sehen gut aus.... Einzigst dass diese abnehmend sind. Sieht die Zukunft so schlecht aus? Analysten senken die Daumen
D
Dome01, WEIBO CO. ADR Hauptdiskussion, 26.02.2024 14:04 Uhr
Jemand noch aktiv?
Waterboy
Waterboy, WEIBO CO. ADR Hauptdiskussion, 10.04.2023 12:22 Uhr
Watch
Schaichh
Schaichh, WEIBO CO. ADR Hauptdiskussion, 01.09.2022 14:09 Uhr
An die heutigen Bilanzen
Schaichh
Schaichh, WEIBO CO. ADR Hauptdiskussion, 01.09.2022 14:09 Uhr
Erwartungen: https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/ausblick-weibo-legt-zahlen-zum-juengsten-quartal-vor-11673105
K
Kiter1986, WEIBO CO. ADR Hauptdiskussion, 31.03.2022 15:46 Uhr
🚀🚀🚀🚀🚀🚀🚀🚀🚀
K
Kiter1986, WEIBO CO. ADR Hauptdiskussion, 31.03.2022 15:45 Uhr
Aktienrückkaufprogramm in extremer Größe. 500 Mio
AryaStark
AryaStark, WEIBO CO. ADR Hauptdiskussion, 14.03.2022 14:46 Uhr
Ich sehe erstmal 12 als nächstes. 12 EURO.
K
Kiter1986, WEIBO CO. ADR Hauptdiskussion, 09.03.2022 7:26 Uhr
Boden erreicht,nächstes Ziel 52
K
Kiter1986, WEIBO CO. ADR Hauptdiskussion, 02.03.2022 10:38 Uhr
Großes Update Potenzial, ist un vieles günstiger als noch vor 4 Jahren. Ausverkauf ist meiner Meinung nach vorbei.
Schaichh
Schaichh, WEIBO CO. ADR Hauptdiskussion, 27.08.2021 13:45 Uhr
Keine Ahnung ob es daran lag...https://www.it-times.de/news/alibaba-bilibili-bytedance-kuaishou-tencent-weibo-co-china-will-die-macht-ueber-algorithmen-139821/
AryaStark
AryaStark, WEIBO CO. ADR Hauptdiskussion, 27.08.2021 12:19 Uhr
Wow. -10%, was'n hier los?
aktientagebuch
aktientagebuch, WEIBO CO. ADR Hauptdiskussion, 06.07.2021 17:43 Uhr
Ja und die Info wurde dementiert ;) Daher Anstieg auch größtenteils verflogen.
AnLeRe
AnLeRe, WEIBO CO. ADR Hauptdiskussion, 06.07.2021 15:27 Uhr
https://www.google.de/amp/s/amp2.handelsblatt.com/technik/it-tk/chinesischer-techkonzern-grossaktionaer-will-weibo-angeblich-von-der-boerse-nehmen-aktie-schnellt-nach-oben/27396442.html
Themen zum Wert
1 WEIBO CO. ADR Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 5 handeln
Weibo (A) (A) günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
1,887
Geh. Stück
0
Eröffnung
7,875
Vortag
7,875
Tageshoch
7,875
Tagestief
7,875
52W Hoch
11,250
52W Tief
6,375
Tagesvolumen
in USD gehandelt 3,7 Mio. Stk
in EUR gehandelt 5.680 Stk
Gesamt 3,7 Mio. Stk
Partner-News
Anzeige

7:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 18:19 Uhr • Partner • XTB

Gestern 18:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:26 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

9:19 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

9:00 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 7,800 6.411 Stk 7,950 6.411 Stk 1743839140 09:45 7,875 EUR
Nasdaq 8,600 2.000 Stk 8,610 1.600 Stk 1743811200 02:00 699 Tsd. Stk 8,600 USD
UTP Consolidated 8,600 2.000 Stk 8,610 1.600 Stk 1743811200 02:00 2,7 Mio. Stk 8,600 USD
AMEX 11,000 400 Stk 9,460 100 Stk 1743811200 02:00 1.685 Stk 8,555 USD
NYS 8,540 1.500 Stk 8,670 100 Stk 1743811200 02:00 279 Tsd. Stk 8,605 USD
L&S Exchange 7,800 2.430 Stk 7,950 2.430 Stk 1743800415 4. Apr 3.400 Stk 7,875 EUR
Gettex 7,700 150 Stk 8,050 150 Stk 1743799454 4. Apr 510 Stk 7,800 EUR
Tradegate 7,800 965 Stk 7,950 942 Stk 1743798392 4. Apr 1.575 Stk 7,900 EUR
Baader Bank 7,700 8,050 1743797014 4. Apr 7,850 EUR
TTMzero RT 1743796802 4. Apr 7,875 EUR
TTMzero RT (USD) 1743796802 4. Apr 8,618 USD
Quotrix Düsseldorf 7,800 1.430 Stk 7,900 1.430 Stk 1743796677 4. Apr 7,850 EUR
Frankfurt 7,800 1.430 Stk 7,900 1.430 Stk 1743796502 4. Apr 195 Stk 7,850 EUR
London 1743790460 4. Apr 23.165 Stk 8,575 USD
Wien 7,700 7,950 1743781805 4. Apr 7,850 EUR
Düsseldorf 7,750 1.430 Stk 7,950 1.430 Stk 1743775210 4. Apr 7,800 EUR
Berlin 7,850 300 Stk 7,900 300 Stk 1743747312 4. Apr 8,500 EUR
München 7,850 300 Stk 7,950 300 Stk 1743747303 4. Apr 8,650 EUR
Stuttgart 7,700 400 Stk 7,950 400 Stk 1743746755 4. Apr 8,400 EUR
ges. 3.696.054 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
1,2 Mrd.
Anzahl der Aktien
155,5 Mio.
Termine
21.05.2025 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Sina Corporation 44,90
Ali WB Investment Holding Limited 30,00
Freefloat 25,10
BörseNEWS.de Community. Sei dabei.
Grundlegende Daten zur Weibo (A) (A) Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 3,18 2,49 1,64 1,45 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 1,85 0,36 1,30 1,13 1,781 - -
Cash-Flow 814,0 Mio. 564,1 Mio. 672,8 Mio. - - - -
Eigenkapitalquote 47,79 % 46,71 % 46,68 % 53,54 % - - -
Verschuldungsgrad 106,61 112,27 110,71 84,00 - - -
EBIT 697,4 Mio. 816,0 Mio. 472,9 Mio. 494,3 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 8,80 8,10 4,29 - - - -
Dividendenrendite - - - 10,00 % 8,68 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 16,75 53,11 8,42 8,45 5,31 - -
Dividende je Aktie - - - 0,82 0,82 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 2,3 Mrd. 1,8 Mrd. 1,8 Mrd. 1,8 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 550,7 Mio. 128,1 Mio. 502,8 Mio. 420,7 Mio. - - -
Steuern 122,4 Mio. 42,5 Mio. 160,2 Mio. 119,9 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 428,3 Mio. 85,6 Mio. 342,6 Mio. 300,8 Mio. - - -
Ausschüttungssumme - - 200,1 Mio. - - - -

Info Weibo (A) (A) Aktie

Weibo (A) (A)

Weibo ist eine führende Social-Media-Plattform in China. Jeder Nutzer kann Inhalte teilen und Multimedia-Content anhängen. Die User können sich gegenseitig folgen und Inhalte kommentieren. Die Plattform dient außerdem als Werbeplattform, über die Unternehmen ein breites Marketingangebot nutzen können. Demographische Daten, Userkontakte, Interessen und Nutzerverhalten ermöglichen Werbekunden dabei ein personalisiertes Marketing. Die Weibo (A) (A) Aktie gehört zur Branche Software und dem Wirtschaftszweig IT-Software - Telekommunikation und Internet.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Weibo (A) (A) Aktie liegt bei 7,875 EUR (05. Apr, 09:45:40 Uhr). Somit hat sich die Weibo (A) (A) Aktie gegenüber dem Vortag noch nicht bewegt. Auf einen Monat gesehen, hat die Weibo (A) (A) Aktie mittlerweile -9,48 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Weibo (A) (A) Aktie mit -7,08 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +19,05 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -42,86 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Weibo (A) (A) zuletzt in 2024 mit 1,45 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Weibo (A) (A) Aktie aktuell bei 0,70 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Weibo (A) (A) zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,82 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 8,68 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Weibo (A) (A) Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,82 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 7,875 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 10,41 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Weibo (A) (A) an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2023, liegt bei 4,29 und entspräche somit ungefähr der 4-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2023 übermitteltem Cash-Flow von 672,8 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 4,33 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Weibo (A) (A) Aktie von 7,875 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 1,82 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Weibo (A) (A) wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 5,31 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Weibo (A) (A) in Höhe von 4,07 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 300,8 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 155,5 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 7,875 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Weibo Corporation, deren Aktie unter dem Ticker-Symbol WB an der NASDAQ gehandelt wird, ist eine führende Social-Media-Plattform in China. Mit Hauptsitz in Peking bietet Weibo eine Plattform, die es Benutzern ermöglicht, Inhalte zu erstellen, zu teilen und zu entdecken, und die sich durch ihre Mischung aus Mikroblogs, Multimedia-Inhalten und sozialen Netzwerken auszeichnet.

Unternehmensprofil

Weibo wurde 2009 als ein Dienst von Sina Corporation gegründet und hat sich seitdem zu einer der populärsten Social-Media-Plattformen in China entwickelt. Die Plattform ermöglicht es Benutzern, kurze Texte, Bilder, Videos und Links zu posten und zu teilen. Weibo bietet auch eine Vielzahl von interaktiven Funktionen wie Umfragen, Livestreaming und Echtzeit-Kommunikation.

Ein zentrales Element der Geschäftsstrategie von Weibo ist die kontinuierliche Innovation und Anpassung an die sich ändernden Bedürfnisse der Nutzer. Das Unternehmen investiert stark in die Entwicklung neuer Funktionen und Technologien, um das Benutzererlebnis zu verbessern und die Interaktion auf der Plattform zu fördern. Weibo legt großen Wert auf Benutzerfreundlichkeit und Engagement.

Finanzielle Leistung

Die Weibo Aktie wird an der NASDAQ gehandelt und hat das Interesse von Investoren geweckt, die an das Potenzial der Social-Media-Branche glauben. Das Unternehmen generiert Einnahmen hauptsächlich durch Werbung, bezahlte Inhalte und Dienstleistungen sowie durch Partnerschaften mit Marken und Unternehmen.

Weibo hat in den letzten Jahren eine solide finanzielle Leistung gezeigt, unterstützt durch die starke Nutzerbasis und die wachsende Nachfrage nach digitalen Werbedienstleistungen. Trotz der Herausforderungen durch die COVID-19-Pandemie konnte das Unternehmen seine Ertragskraft bewahren und weiterhin in wichtige Wachstumsbereiche investieren.

Wachstumstreiber und Herausforderungen

Ein wesentlicher Wachstumstreiber für Weibo ist die zunehmende Nutzung sozialer Medien in China. Mit einer wachsenden Internet- und Smartphone-Penetration steigt die Zahl der aktiven Nutzer auf der Plattform kontinuierlich. Weibo profitiert von diesem Trend durch seine starke Marktposition und die hohe Benutzeraktivität.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die kontinuierliche Innovation und Anpassung der Plattform. Weibo investiert stark in Forschung und Entwicklung, um neue Funktionen und Dienstleistungen zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Nutzer entsprechen und das Engagement erhöhen. Diese Innovationskraft stärkt die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens und ermöglicht es ihm, sich in einem dynamischen Marktumfeld zu behaupten.

Gleichzeitig steht Weibo vor Herausforderungen wie dem intensiven Wettbewerb im Social-Media-Markt, den sich schnell ändernden Verbraucherpräferenzen und den regulatorischen Anforderungen in China. Das Unternehmen muss kontinuierlich auf Marktveränderungen reagieren und seine Plattform an die Bedürfnisse der Nutzer anpassen. Zudem können wirtschaftliche Unsicherheiten und geopolitische Spannungen die Geschäftstätigkeit beeinflussen.

Strategische Initiativen

Um den Herausforderungen zu begegnen und das Wachstum zu fördern, setzt Weibo auf mehrere strategische Initiativen. Dazu gehört die kontinuierliche Entwicklung neuer Funktionen und die Verbesserung bestehender Angebote. Weibo plant, seine Investitionen in Forschung und Entwicklung zu intensivieren, um innovative Lösungen für die spezifischen Bedürfnisse der Nutzer zu schaffen.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Monetarisierung der Plattform durch die Steigerung der Werbeeinnahmen und die Einführung neuer Einnahmequellen. Weibo arbeitet daran, seine Werbedienstleistungen zu optimieren und Partnerschaften mit Marken und Unternehmen zu erweitern, um die Einnahmen zu diversifizieren.

Fazit

Die Weibo Aktie (WB) bietet Investoren die Möglichkeit, an einem führenden Unternehmen im Bereich Social Media in China teilzuhaben. Mit einer starken Marktposition, kontinuierlicher Innovation und einer klaren Fokussierung auf die Bedürfnisse der Nutzer ist Weibo gut aufgestellt, um von der steigenden Nachfrage nach digitalen Kommunikations- und Werbedienstleistungen zu profitieren. Trotz der bestehenden Herausforderungen zeigt das Unternehmen eine beeindruckende Fähigkeit, sich an Marktveränderungen anzupassen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu nutzen. Investoren, die an die Zukunft der Social-Media-Branche und die Bedeutung interaktiver und innovativer Plattformen glauben, könnten die Weibo Aktie als eine vielversprechende Investition betrachten.