extrem
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
extrem
Rechtschreibung
ⓘ- Von Duden empfohlene Trennung
- ex|trem
- Alle Trennmöglichkeiten
- ex|t|rem
Bedeutung
ⓘäußerst…, bis an die äußerste Grenze gehend
- Beispiele
-
- extreme Temperaturen
- er hat extreme (radikale) Ansichten
- extreme (krasse) Gegensätze
- der Wagen ist extrem sparsam im Verbrauch
- sie steht [politisch] extrem links
- sich extrem verbessern
- 〈substantiviert:〉 er ist ein Extremer (Extremist)
Synonyme zu extrem
ⓘ- auffällig, aus dem Rahmen fallend, ausgefallen, extravagant
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
extrem
Sehr häufig in Verbindung mit extrem | |
---|---|
Substantive | Rage |
Verben | einen |
Adjektive | klimatisch |
Häufig in Verbindung mit extrem | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit extrem | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | charakterlich |
Selten in Verbindung mit extrem | |
Substantive | Armut Bedingung Kälte Belastung Trockenheit Fall Linker |
Verben | gelten leiden zeichnen sein erfordern besitzen enthalten |
Adjektive | recht halophil politisch körperlich psychisch anhaltend |