Eine Zukunft voller Glanz und Gold ist ihr vorherbestimmt. Doch dann erwacht ihre wahre Magie, und sie erkennt, dass ihr bisheriges Leben nichts als eine Lüge war – und dass der Einzige, der ihr jetzt noch helfen kann, die Dunkelheit in sich trägt …
Mona Kasten wurde 1992 geboren und studierte Bibliotheks- und Informationsmanagement, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Sie lebt gemeinsam mit ihrem Mann und ihren Katzen sowie unendlich vielen Büchern in Hamburg, liebt Koffein in jeglicher Form, lange Waldspaziergänge und Tage, an denen sie nur schreiben kann.
3,5⭐️! Als langjähriger Fan der Romance-Bücher von Mona Kasten habe ich mich darauf gefreut, mit „Fallen Princess“ mein erstes Fantasy-Buch von ihr zu lesen ⏳🥀. Überzeugen konnte mich auch hier besonders der Schreibstil: Mit gewählten Formulierungen schafft sie eine magische Atmosphäre, in der ich mich durchgängig wohl gefühlt habe🥰. Auch alle Grundansätze der Geschichte (Akademie, Schulhäuser, Todesmagie, Mythologie) haben mir zugesagt, nichtsdestotrotz hatte ich durch meine Liebe für ihre Romance-Bücher wohl etwas zu hohe Erwartungen. Zuerst konnte ich nicht ganz greifen, was mich daran gehindert hat, diese große Leseeuphorie zu empfinden. Letztendlich war es wohl ausgerechnet die Gefühlsebene, die mir in „Fallen Princess“ gefehlt hat. Damit beziehe ich mich nicht nur auf die Liebesgeschichte, die in Band 1 noch keinen wirklichen Raum einnimmt, sondern auch auf meine emotionale Verbindung zu den Protagonisten sowie das Worldbuilding. Bis zum Schluss konnte ich weder Zoey und Dylan noch die magische Welt so richtig greifen. Was macht sie aus? Was hebt sie von anderen ab? Für mich persönlich war das Ende vorhersehbar, einfach auch weil ich bereits ähnliche Handlungen gelesen habe. Insgesamt empfehlenswert für ein etwas jüngeres Zielpublikum (Young Adult) und Fantasy-Einsteiger, persönlich hatte ich mir jedoch von diesem Titel etwas mehr erhofft. Nichtsdestotrotz sehe ich Potential für Band 2✨!
Seit 2016 kam kein reines Fantasybuch mehr von Mona Kasten raus, demnach habe ich sehnsüchtig auf den Release von "Fallen Princess" hingefiebert und konnte es gar nicht mehr abwarten! 💀🥀🗡️ Doch gerade weil sie in der Zwischenzeit zu einer der erfolgreichsten Autor:innen Deutschlands geworden ist, wir uns in sämtliche Charaktere und ihre Liebesgeschichten verguckt haben und echt einige Jahre vergangen sind, seitdem sie sich zuletzt ans fantastische Genre herangetraut hat, waren meine Erwartungen umso höher!
Und damit leider zu hoch. Ich weiß nicht, was ich erwartet habe, aber das Endprodukt von "Fallen Princess" war nicht meins - ich habe mich nach dem Ausschnitt von Anna & Henrys Geschichte, die mit Engel zu tun hatte und in einem ihrer Bücher mal hinten angerteast worden ist SO sehr auf mehr Fantasy gefreut, aber Zoey, Dylan und die Everfall Academy haben es mir leider ziemlich schwer gemacht.
Ich kann es nicht richtig greifen, aber diese besondere Mona Magie, die ansonsten bei jedem einzelnen ihrer Bücher spüre und die Figuren, mit denen ich mich direkt so sehr verbunden fühle, als würde ich sie schon ewig kennen, gab es hier nicht. Der Einstieg war ehrlich gesagt etwas hölzern und hat es mir demnach echt erschwert weiterlesen zu wollen, denn ich konnte überhaupt keine Bindung zu Zoey aufbauen und sie demnach nicht in mein Herz schließen. Und so ging es das gesamte Buch für mich weiter, dass ich mich quasi zum Lesen Weiterzwingen musste und meine hohen Erwartungen der Geschichte nicht gerecht werden konnten.
Das tut unglaublich weh, weil ich mich seit Monaten unglaublich dolle auf diesen Release gefreut habe, aber man kann leider nicht bei jedem Buch Klick machen und man ist verzaubert. 💔✨
1.5 ⭐️ War leider absolut nichts. Fand die Hauptprotagonistin ganz schwierig und der Schreibstil war auch nicht meins. Teilweise werden Gedanken geteilt, nur um 3 Sätze später ausgesprochen zu werden. Die Story selbst hat auch nicht überzeugt, werde die Reihe nicht weiterlesen.
Sehnsüchtig habe ich auf das neue Buch von Mona Kasten gewartet. Ich liebe Monas New Adult Bücher über alles, desto gespannter war ich, mal ein anderes Genre von ihr zu lesen.
Im neuen Buch ,,Fallen Princess‘‘ entführt Mona Kasten die Leser in eine phantastische Welt voller Magie, Geheimnisse, mysteriöser Ereignisse und Rätsel.
Die Geschichte wird aus der Perspektive der Protagonistin Zoe King erzählt. Sie ist ein sehr mutiges und furchtloses Mädchen. Dylan Dae Park hingegen ist geheimnisvoll, humorvoll und beschützerisch. Beide sind wundervoll authentische, gut ausgearbeitete Charaktere, die perfekt zusammen harmonieren.
Der Schreibstil von Mona Kasten ist magisch schön und gefühlvoll. Das Buch lässt sich sehr schnell und flüssig lesen.
Die Geschichte steckt voller Magie, Spannung, Dark Academia Setting, Freundschaft und großen Emotionen. Man taucht förmlich in eine andere Welt ab und verliert sich in der mystischen Atmosphäre des Buches.
In der Gestaltung des unfassbar schönen Covers, des Einbands und der Illustrationen steckt so viel Liebe zum Detail. Alles zusammen passt so gut zum Inhalt des Buches.
Mona Kasten hat mich wieder einmal völlig in ihren Bann gezogen. Für jeden Mona Kasten und Romantasy Fan, ist dieses Buch ein absolutes Muss.
Ein kleiner Kritikpunkt ist das mir der Romance Anteil ein wenig zu kurz kam. Es ist trotzdem ein toller Auftakt, welcher Potential für mehr bietet.
"Fallen Princess" ist ein Buch voller magischer Abenteuer, Gefahren und einer gelungenen Geschichte, die den Leser in eine Fantasiewelt entführt. Ich freue mich schon auf den nächsten Band und kann es kaum erwarten, die Geschichte weiterzulesen. 🥀🗡️ Definitiv eine Herzensempfehlung meinerseits!
Vielen lieben Dank an den LYX Verlag für die unglaublich schöne Bloggerbox und das Rezensionsexemplar!
Meine Erwartungen an dieses Buch wurden mehr als erfüllt! Young Adult Fantasy von ihr?? Naja, da gab es sowieso gar nicht viel zu überlegen - Natürlich habe ich direkt zu diesem Buch gegriffen, als es bei mir angekommen ist, und natürlich habe ich es in wenigen Stunden durchgesuchtet, aber haben wir alle etwas anderes erwartet? Diese Geschichte war so so toll - so emotional, die ganze Fantasy Welt ist so interessant und so toll beschrieben, so dass man einfach jetzt schon wissen muss, wie es weitergeht! Also ein per-fek-ter Auftakt für eine neue Fantasy Reihe! Die Geschichte, das Setting und einfach alle Vibes dieses Buches waren so mysteriös, spannend und ich habe so mit Zoey mitgefiebert - und Mona Kastens Schreibstil hat es mir wieder so leicht gemacht, nur so durch die Seiten zu fliegen!
Nachdem Monas Debüt ebenfalls eine Fantasytrilogie gewesen ist, habe ich mich riesig über Nachschub im Young Adult Segment gefreut. Mit „Fallen Princess“ befinden wir uns dieses Mal auf einer Akademie mit keltischer Mythologie, verschiedenen Schulhäusern und Todesmagie 🪦 Es beginnt auch direkt spannend und dank Monas wohlformulierten Schreibstil, habe ich mich immer total wohlgefühlt beim Lesen. Die Romance nimmt eher einen kleinen Teil der Geschichte an und leider habe ich sie nicht fühlen können. Sowohl zu Zoey als auch Dylan, habe ich keine emotionale Verbindung aufbauen können. Zoey ist zu Beginn sehr anstrengend und eingebildet und trotz dass ich mit ihr von Seite zu Seite wärmer wurde, konnte ich sie oder Dylan nicht richtig als Charakter greifen. Beim Wordbuilding ging es mir ähnlich. Ich könnte die Welt auch nach dem Lesen immer noch nicht richtig erklären 🙈
Insgesamt ein typischer Fantasyauftakt, dessen Plottwists und Handlungsstränge mir als Vielleserin nichts Neues erzählen konnten. Es bleiben Fragezeichen, die hoffentlich in den nächsten Bänden aufgeklärt werden. Ich freue mich nichtsdestotrotz auf Band 2, in dem hoffentlich ganz viel Potenzial ausgeschöpft werden kann 😊
Deutsche Bücher sind einfach nichts mehr für mich. Mona war ja lange eine meiner liebsten Autorinnen, aber ich les doch nur noch auf englisch und ich hab gemerkt warum. Aber zum Buch: Schreibstil ist durchaus angenehm, aber die weibliche Hauptfigur ist eine Schlaftablette ohne Persönlichkeit. Sie ist verwöhnt und sonst nichts. Zu ihrer Fähigkeit lernt man einfach auch nichts, dabei hätte das sicher interessant sein können. Ihr love interest war auch sehr vorhersehbar und da gab‘s schon paar gute Momente, aber nichts was das Buch besser macht. Beim „murder mystery“ Teil des Buchs war ich wirklich überrascht, hatte da wen anderen in Verdacht, aber die paar Seiten mit Spannung reißen es einfach auch nicht….. werde die Reihe nicht weiterlesen und vielleicht ist Mona im Romance Bereich einfach besser aufgehoben?!
Mona Kasten hat den Weg zurück zur Fantasy genommen und ich habe mich riesig gefreut. Ich bin sehr in ihrer Again Reihe versunken, habe die Lonley Hearts Dilogie genossen und auch die Maxton Hall Trilogie ganz gerne gelesen. Also war es klar, dass "Fallen Princess" definitiv in meinem Regal landen wird.
Kastens Schreibstil hat mich von Anfang an wieder gepackt und mich für sich eingenommen. Sie beschreibt die Geschehnisse auf eine Art und Weise, die mich als Leserin komplett in der Handlung aufgehen lässt und das liebe ich sehr.
Die Handlung an sich war jedoch einfach nicht so ganz meins. Zoey ist eine eher überhebliche Schülerin an der Everfall Academy, die zu der "guten" Seite ihrer Welt gehört, den Golden Leaves, die Magie in den Bereichen der Heilung, der Pflanzen oder aber auch der Schönheit anwenden. Ihre Freunde haben ihre spezifische Magie längst ausgebildet, bei Zoey ist dies nicht der Fall. Bis sich mitten während der Wahl der neuen Miss Everfall ihre Magie plötzlich Bahn bricht und zwar überhaupt nicht so, wie es sich alle vorgestellt haben.. Zoey ist eine Banshee. Und damit stellt sich ihre Welt komplett auf den Kopf.
Ich hatte so meine Schwierigkeiten mit Zoey. Sie ist eigentlich recht selbstsicher aber kommt mit ihrer neuen Situation überhaupt nicht gut zurecht. Doch sie will und darf sich ja nichts anmerken lassen, das könnte ja dem Ansehen ihrer Familie schaden. Diese Tatsache hindert sie jedoch Seite um Seite zu erkennen, was die Wahrheit ist.. als Leserin war es sehr frustrierend ihr immer wieder zusehen zu müssen, wie sie sich von bestimmten Menschen behandeln lässt. Gleichzeitig versucht sie das Richtige zu tun und lässt sich dennoch in eine völlig falsche Richtung lenken, ohne einmal zu reflektieren. Es war, sagen wir, eine wilde Fahrt. Bis kurz vor Ende. Dort zeigt sie Mut, Entschlossenheit und auch Durchsetzungsvermögen, was mir sehr gefallen hat.
Das Worldbuilding hat sich in diesem ersten Teil noch sehr vage angefühlt, da sich alles auf die Everfall Academy beschränkt hat und man keinen wirklichen Überblick darüber bekommt, wie es in der echten Welt aussieht.. wie funktioniert das Leben mit Menschen, die nichts von der Magie wissen? Wie werden sie beschützt bzw das Wissen vor ihnen beschützt? Ist eine ganze Schule nicht auffällig? Ich erhoffe mir da von den weiteren Bänden mehr Einblicke.
Die Liebesgeschichte im Buch ist wirklich sehr sehr sehr slow burn aber das fand ich durchaus passend. So konnten sich die beiden annähern und haben nichts überstürzt. So ist es mir dann doch lieber, wie eine unglaubwürdige Insta-Love mit vielen Liebesbekundungen.
Alles in allem ein schöner Auftakt, der mich gut unterhalten aber wenig überrascht hat
Mhmmm… ich weiß einfach nicht genau was ich sagen soll. An sich war es ein gutes Buch, aber leider nicht wirklich mehr? Ich habe wirklich länger gebraucht um ins Buch zu kommen und wahrscheinlich waren meine Erwartungen einfach zu hoch. Ich hatte so auf ein Highlight gehofft und auch, dass es einfach mehr Romantasy ist. Leider war es sehr jung, eher wie ein Jugendbuch. Insgesamt also leider nur 3/5.
Ich hab das in einem Buddyread gelesen und demnach eigentlich viel zu sagen, aber irgendwie jeden Gedanken schon mal ausgesprochen lol Bin mir jedenfalls bei den drei Sternen sehr sicher. Das Worldbuilding war übel schwach, unnötige Sachen wurden zu oft wiederholt und alles was die Protagonistin gelernt hat, haben wir nur in einem Nebensatz bekommen, wenn überhaupt.
Das Problem, wenn man in eine neue Welt einsteigt, wo jeder schon alles weiß und die Prota eben auch, ist, dass es selten ausreichende Erklärungen gibt. Besonders wenn es aus ihrer Sicht geschrieben ist, denkt sie halt nicht darüber nach, uns erstmal die ganze Gesellschaft und die Magie zu erklären. Mir kam das alles viel zu oberflächlich vor und ich hatte einfach die ganze Zeit Fragen, von denen ich gehofft habe, dass sie beantwortet werden, aber das ist nie passiert.
Generell haben wir auch sehr wenig Zeit im Unterricht verbracht, aber ich weiß nicht wie es euch geht, aber wenn ich so eine Geschichte im Fantasy-Academy Setting lese dann will ich da auch einiges lernen und mitbekommen, und nicht nur einzelene Stunden mit zwei Sätzen abgehandelt, wenn überhaupt.
Die meiste Zeit wurde sich mit den zwischenmenschlichen Beziehungen auseinandergesetzt und der Fall aufgeklärt.
Ersteres fand ich auch gar nicht schlecht, das war wirklich gut und glaubwürdig gemacht. Da konnte ich mit Zoey fühlen und es war auch schön diese Entwicklung bei ihr mitzuerleben. Sie hatte einen stark ausgeprägten Charakter, war nicht einfach nur ein unbeschriebenes Blatt Papier und hatte wirklich Probleme, Gedanken und Gefühle die dafür gesorgt haben, dass sie als Hauptcharakterin mal hervor sticht.
Letzteres fand ich ein bisschen langweilig. Wie das ganze abgelaufen ist hat bei mir einfach kein Gefühl der Spannung erzeugt. Ich war so ein bisschen interessiert, weil ich einfach dachte da passiert was ganz großes aber der Funken ist nicht übergesprungen. Wie das ganze am Ende aufgelöst wurde war meiner Meinung nach auch ein bisschen arg an den Haaren herbeigezogen. Für einen größeren Impact hätte das viel mehr Aufbau, kleine Details und Hinweise gebraucht. Ohne dies hat es sich einfach sehr "aus dem Nichts" angefühlt.
Ich fands ganz schön dasss die Liebesgeschichte eher nebensächlich war, auch wenns sehr offensichtlich war was passieren würde. Darauf will ich jetzt auch wegen Spoilern gar nicht so genau eingehen aber niemand kann leugnen wie offensichtlich das war.
Ja wie gesagt, das ganze Magiesystem hat mir nicht getaugt, einfach, weil man zu wenig davon wusste. Damit kann ich einfach nichts anfangen und es hält mich dann auch immer ab richtig in die Geschichte einzusteigen, weil ich sowas auch selten einfach weg ignorieren kann.
Die Rezension ist bisschen durcheinander aber damit müssen wir jetzt wohl alle leben und in 3 Tagen fallen mir wahrscheinlich wieder Sachen ein die ich noch sagen will. Die landen dann einfach auch noch hier lol
Der Anfang hat mir echt gut gefallen und daran habe ich auch wieder gemerkt, dass ich Mona Kastens Fantasy-Romane viel lieber lese als ihre New Adult Bücher. Ich mochte die Idee mit der Gabe der Todesfee, denn das ist eine Banshee ja, sehr, weil es diese Wesen nicht oft in den Fokus einer Geschichte schaffen bzw. es nicht viele Bücher gibt, wo diese eine Hauptrolle spielen. Zoey ist zum Beginn wirklich eine Protagonistin, mit der ich sehr mitfühlen konnte. Zum Ende wurde es mir dann wahrscheinlich zu Romance-lastig, aber das ist wohl mein eigener Fehler, wenn ich zu einem Romantasy-Buch greife. Ich mochte es aber sehr, dass Zoey zu den beliebten 'Kids' - in diesem Fall zum Wohnheim "Golden Leafs" - zu den 'unbeliebten' wurde. Normalerweise kennt man es gerade von Teenie-Filmen ja eher andersherum. Das fand ich definitiv erfrischend und unglaublich authentisch umgesetzt. Generell mochte ich die Atmosphäre an der Everfall Academy trotzdem sehr und auch das Wohnheim der "Silver Ravens" mochte ich fast etwas mehr als der der "Golden Leafs". Deshalb bin ich für Zoey echt froh, dass sie bei den "Silver Ravens" gelandet ist.
Ich bin einfach ein Fan davon, wie Mona Bücher schreibt! Und auch wenn ich mir hier an manchen Stellen noch ein bisschen mehr Worldbuilding und Details gewünscht hätte, hat mich der Schreibstil wieder vollkommen begeistert. Ich habe gar nicht gemerkt, wie ich durch die Seiten geflogen bin.
Man wird sehr schön mit den Charakteren vertraut gemacht und findet sich auch Stück für Stück immer besser an der Everfall Academy zurecht. Für mich hätten es aber ruhig hundert Seiten mehr sein können, wenn dafür noch detailreicher gearbeitet worden wäre. Vor allem von den Unterrichtsstunden hätte ich gerne mehr erfahren. So war der Spannungsbogen aber knackig aufgebaut. Das hat natürlich auch seine Vorteile und wird vielen noch besser gefallen.
Außerdem warte ich gespannt darauf, auch mehr Informationen über die einzelnen Figuren und ihre Hintergründe zu erfahren. Hier wurde so viel angedeutet, aber nicht voll ausgearbeitet, dass die anderen Bände einiges an Aufholarbeit zu leisten haben.
Zusammenfassend würde ich also folgendes sagen: das war ein schöner Auftaktband. Man wird zwar informiert, jedoch nicht mit Infos überschüttet. Ich hoffe deswegen sehr, dass die noch fehlenden Details in den noch folgenden Bänden nachgeliefert werden, wenn sich auch Zoey immer mehr mit der für sie neuen Welt beschäftigt. Und vor allem würde ich dann gerne noch mehr über die Funktionsweise ihrer Gabe erfahren. Denn es steckt noch viel Potential in dieser Welt.
Das Buch hätte meiner Meinung nach gerne einige Seiten mehr haben können. Die Geschichte und die Charaktere haben mir gut gefallen, jedoch fehlten mir an einigen Stellen Details zum Weltbau. Besonders interessant fand ich, dass Mona Kasten etwas ganz Originelles mit der irischen Mythologie geschaffen hat. Vorher wusste ich überhaupt nichts darüber, und es war umso faszinierender, im Nachhinein über Banshees und andere Figuren zu lesen. Ich bin gespannt auf weitere Bände 🥰
Die Meinungen zu Fallen Princess sind sehr unterschiedlich und ich liebe Monas Bücher, daher haben mich die Rezensionen beunruhigt. Seit es ankam lag es auf meinem SUB und ich habe mich nicht getraut es zu lesen. Letzte Woche dachte ich mir einfach, was soll schon passieren und habe dazu gegriffen. Der Anfang war vielversprechend, aber mit der Zeit verändert sich etwas. Ich hatte wenig Motivation weiterzulesen obwohl die kurzen Krimiszenen es spannend machten. Aber mir kam die Geschichte rund um Banshees zu kurz, auch die Liebesgeschichte konnte mich nicht ganz überzeugen, ich hab mir da einfach mehr erwartet, da ich Monas Bücher gut kenne. Im Großen und Ganzen fand ich es okay und es hat mich teikweise gut unterhalten, aber vollkommen konnte es mich nicht überzeugen. Bin dennoch gespannt, was sich Mona im nächsten Band überlegt hat. 3,5 Sterne
Es war eine unterhaltsame Geschichte, die mich fesseln konnte. Warum sie bei LYX erschienen ist, ist jedoch eine gute Frage. Das Buch hat nichts mit Romance oder New Adult zu tun, sondern ist ein ganz klassische Jugendbuch mit Fantasy-Elementen. Hier wird einem leider mehr versprochen als man bekommt… 3,5 Sterne
Do tej książki bardzo zachęcił mnie motyw dark Akademi, który jest jednym z moich ulubionych. Dodatkowo budzące się w głównej bohaterce zdolności przewidywania śmierci sprawiły, że bardzo chciałam to przeczytać. Od tej autorki czytałam tylko trylogię „Maxton Hall” i kiedyś mi się ona podobała, więc byłam ciekawa jak będzie z fantastyką.
W książce od początku było czuć delikatnie mroczny klimat, a w połączeniu z wątkiem kryminalnym, tą wyczuwalną na każdej stronie coraz większą tajemnicą oraz zdolnościami Zoey tworzyło to cudowną całość. Nie miałam pojęcia, że coś takiego się tutaj znajduje więc to było naprawdę pozytywne zaskoczenie. Co prawda przewidziałam kto był zabójcą, ale to nigdy mi nie przeszkadza. Poza tym zgadłam tylko jedną osobę, więc mimo wszystko jakieś zaskoczenie było.
Na pewno nie jest to fantastyka przepełniona magią i tym jak ona działa. Bardziej skupiamy się na poszukiwaniu zabójcy i odkrywaniu jego motywu niż na zdolnościach, jakie budzą się z głównej bohaterce. Jej przewidywanie śmierci jest bardzo ważne w tej historii, ale nie pojawia się go za dużo.
Natomiast co do Zoey to jest ona strasznie naiwna i łatwowierna. Wystarczy lekka sugestia tego, że Dylan jest tym złym, żeby ta w to uwierzyła. Ale jeśli chodzi o jej chłopaka i „przyjaciół” to mimo wielu rozmów dziewczyna nie przyjmuje do wiadomości, że nie zależy im na niej. Mi samej to nie przeszkadzało, ale wiem, że nie każdy lubi takich bohaterów i raczej go tacy irytują.
Bardzo podobał mi się romans między Dylanem i Zoey, ale też nie jest to główny wątek. Natomiast warto czekać na wszystkie ich wspólne momenty, bo były świetne. Wyczekiwałam każdego ich spotkania.
4.5 ⭐️ Ich habe mich soo sehr auf dieses Buch gefreut und wurde zum Glück nicht enttäuscht! 🥹 Von der ersten Seite an wusste ich, dass es mir total gut gefallen würde. Ich liebe das Setting, die Story und die Charakterentwicklung von Zoey. Es war sehr Slow-Burn (was mich aber gar nicht stört), aber trotzdem hat man schnell die Anziehung zwischen den beiden gespürt und ich habe die Chemie der beiden geliebt. 🥹 Ich freue mich schon sehr auf die weiteren Bände! 😍
Leider ein Buch, dass mich nicht direkt überzeugen konnte von Mona Kasten. Der Schreibstil war super und man wurde gut in die Welt eingeführt. Aber mein Problem war, dass die Geschichte mich nicht überrascht hatte. Zoey war total gefangen in ihrem Denken und es dauerte echt lange mehr herauszufinden. Auch die Love Story war schwach, ich mag zwar Slow burn, aber es gab kein burn. Ich sehe aber Potenzial für die Folgebände.
2.5/3 An sich kein schlechtes Buch, für mich jedoch einfach viel zu YA und immer wiederkehrende Szenarien. Leider wieder nur ein Abklatsch und zu viele bediente Klischees. Blonde Haare gegen dunkle Haare, gut gegen „Böse“ was dann natürlich alles immer auf einen fiesen Hinterhalt trifft. Mindestens eine Person heißt Violet…immer müssen Typen einen retten? Naja
Interessante Punkte am Rande und zur Recherche : Irische Mythologie
5 ⭐️ Ich bin begeistert 🤩 Der Auftakt dieser Reihe war einfach toll und ich bin gespannt, wie es weitergeht. Ich möchte unbedingt noch mehr von Mona Kasten lesen, nicht nur als Hörbuch hören. Ich freue mich schon sehr, wenn der zweite Band erscheint 🥰
4,5 💫 Zu meinem ersten Fantasybuch von Mona Kasten konnte ich aufgrund der wunderschönen Buchgestaltung nicht nein sagen. Aber das Buch ist nicht nur optisch eine Augenweide - es konnte mich inhaltlich auch überzeugen. Vor allem wegen den düsteren Akademie-Vibes, dem kleinen Crimeanteil und der keltischen Mythologie Irlands. Ich kannte, außer die Wörter 'Banshee' und 'Reaper', keine Götter dieser Mythologie und möchte nun noch viel mehr erfahren. Das Magiesystem war für mich tatsächlich das Highlight der Geschichte! Auch wenn ich am Anfang etwas überfordert mit den verschiedenen Blutlinien und den dazugehörigen Gaben war. Ich hoffe hierzu erfährt man im zweiten Teil noch mehr.
Großes Plus auch für das Setting! Die Akademie wirkt vielfältig, düster und magisch ✨️ Die Charaktere gefallen mir auch sehr gut, vor allem Kenna und Zoey erinnern mich irgendwie an Wednesday und Enid - beide so unterschiedlich und doch gleich und zusammen ein unschlagbares Team. Mag die Freundschaft zwischen den beiden einfach. Zu Dylan habe ich irgendwie noch keine richtige Meinung. Also ich finde ihn mysteriös und super interessant. Ich hoffe er öffnet sich im nächsten Band noch mehr und man erfährt vor allem noch mehr über seine Gabe. Ich bin aber auch gespannt wie sich das zwischen ihm und Zoey entwickelt. Denn in Fallen Princess haben wir eine 'very' Slow Burn Geschichte. Romance sucht man hier eigentlich vergeblich. Hat mich persönlich aber überhaupt nicht gestört - denn die Freundschaft zwischen den einzelnen Charakteren, die Mythologie und die Entwicklung von Zoey fand ich viel wichtiger und interessanter.
3,5⭐️ Fast ein ganzes Jahr lang hat „Fallen Princess“ bei mir zu Hause im Regal darauf gewartet, aufgeschlagen und gelesen zu werden, und in diesem Herbst habe ich es endlich von meinem SuB befreit. Viele tendenziell negative Rezensionen, die sich vor allem darum drehten, dass die Charaktere sehr jung sind und das Buch eher im YA-Bereich eingeordnet werden sollte, haben meine Erwartungen an die Geschichte im Lauf der Zeit angepasst und ich bin sehr froh darüber, dass ich somit gewissermaßen auf das Buch „vorbereitet“ wurde. Die Idee des Buchs - ein Mädchen erfährt, dass es anstelle Heilmagie plötzlich Todesmagie hat, woraufhin sich ihr komplettes Weltbild auf den Kopf stellt und sich ihre akademische Ausbildung um 180 Grad dreht - mochte ich sehr, ebenso wie das Setting, das zwar nicht allzu viele Beschreibungen bekommt und dementsprechend eher vage gehalten wird, mich aber dennoch in seinen Bann ziehen konnte. Mona Kasten hat hier in meinen Augen eine sehr magische sowie mystisch, aber gleichzeitig auch gemütlich angehauchte Akademie geschaffen, inmitten derer einige gruselige, düstere Dinge vor sich gehen. Durch den besonders flüssigen Schreibstil der Autorin bin ich regelrecht durch das Buch geflogen, und doch hat sich leider nicht alles gänzlich rund für mich angefühlt. Zwar empfand ich die einzelnen eingeführten Charaktere an sich als spannend, doch es fiel mir sehr sehr schwer, eine Verbindung zu ihnen zu finden, insbesondere zu Protagonistin Zoey, die mir beinahe immer unsympathisch war. Und gleiches gilt leider auch für den Plotaufbau - vieles erschien mir lückenhaft und gleichermaßen als viel zu schnell abgehandelt, weshalb ich mir viel mehr Seiten gewünscht hätte, um gänzlich in das Buch abtauchen können. Dennoch bin ich gespannt darauf, wie es in Band 2 weiter geht!
Bei diesem Buch hatte ich keinerlei Erwartungen und wurde auch nicht enttäuscht! "Fallen Princess" von Mona Kasten ist mein erstes Romantasybuch von ihr. Bei ihren Büchern habe ich teils Highlights, aber auch schon Enttäuschungen erlebt. Dieses Buch konnte mich sehr mitreißen und überzeugen, die Reihe fortzusetzen.
Das Cover finde ich wirklich extrem schön und ästhetisch. Es passt sehr gut zur Geschichte und hat mich neugierig auf das Buch gemacht. Den Schreibstil von Mona Kasten kannte ich bereits. Ich habe keine weiteren Anmerkungen, außer dass mir dieser sehr gefällt. Ich konnte alles flüssig lesen. Kurzzeitig hatte ich das Gefühl, dass die Umgebung zu detailliert beschrieben wird, aber im Nachhinein hat mich das nicht weiter gestört, da ich mir somit alles bildhaft vorstellen konnte.
Die Charaktere mochte ich alle! Jeder hatte etwas zu verbergen und eigene Fähigkeiten, die spannend beschrieben wurden. Zoey musste sich mehrmals beweisen und dauerhaft perfekt sein. Ihren Charakter finde ich besonders spannend und tiefgründig dargestellt. Bereits in diesen Teil merkt man eine eindeutige Charakterentwicklung. An ihrer Seite hatte sie Kenna und Murphy, die ich schnell in mein Herz geschlossen habe. Dylan blieb mir etwas zu oberflächlich. Ich hoffe, dass er in Teil zwei noch präsenter wird. Die weiteren Nebencharaktere wurden ebenfalls überzeugend beschrieben. Die Liebesgeschichte hält sich stark im Hintergrund, was mich jedoch überhaupt nicht gestört hat.
Die Handlung hat mich überrascht, da ich keine konkreten Vorstellungen hatte. Das Rätsel um den Tod von Finn hat mich neugierig gemacht und dazu motiviert, immer weiterzulesen. Ich habe das Buch innerhalb weniger Stunden durchgelesen, da es mich sehr bewegt hat, was Zoey alles im weiteren Verlauf der Handlung durchmachen muss. Das Schulsystem und die Funktion des Rates wurden ausführlich erklärt. Zu kurz gekommen ist mir momentan noch der restliche Aufbau der Welt und die besonderen Gegenstände. Dies wird hoffentlich in Teil zwei intensiver thematisiert.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass ich die Geschichte irgendwann nochmal lesen werde und vor allem auch die nächsten Teile der Trilogie lese. Von mir gibt es eine Leseempfehlung, wenn man im Kopf behält, dass der Fokus in diesem Buch nicht auf der Liebesgeschichte liegt. Besonders für Romantasy Einsteiger ist dieses Buch geeignet.
Ich hab mich unheimlich schwer getan, das Buch zu bewerten.
Einerseits ließ sich das Buch super einfach weghören, andererseits hat es mich einfach nicht so sehr gefesselt.
Das Buch würde ich im Gegensatz zu den letzten Büchern von Mona Kasten eher als Jugendbuch und weniger als New Adult einordnen. Das ist natürlich erstmal kein Kritikpunkt, war aber zumindest für mich vorher nicht so deutlich, was auch zu Enttäuschung führen kann. Ebenfalls würde ich auch nicht sagen, dass das Buch besonders Dark ist, auch hier gilt, mich stört das weniger, aber kann mir gut vorstellen, dass hier andere mehr erwarten.
Zoey ist mindestens die Hälfte des Buches sehr arrogant und unsympathisch, was zumindest für mich, immer ein bisschen dazu führt, dass ich weniger Spaß an Büchern habe. Der Plot mit ihren anfänglich Freunden und Love Interest war vorhersehbar, aber trotzdem noch ganz unterhaltsam. Die Dynamik und Entwicklung mit Dylan hat mir dafür gut gefallen und war erstaunlich ruhig.
Die Plottwists sind nicht schlecht gemacht und nicht extrem vorhersehbar, aber auch nicht so krass, dass ich aus allen Wolken gefallen bin.
Ein bisschen mehr Worldbilding hätte ich persönlich gut gefunden, statt Infodumping, das bessert sich vielleicht aber auch in den Folgebänden. Ein bisschen mehr show, don't tell hätte meines empfinden nach auch gut getan. Das ganze System mit den Göttern kann ich persönlich auch nach dem Buch noch nicht wiedergeben, dies verhinderte aber zumindest für mich nicht dass ich der Handlung gut folgen konnte.
Auf krasse Cliffhanger wurde verzichtet, trotzdem gibt es genug offe Punkte für den nächsten Band.
Alles in allem also nicht schlecht, aber auch nichts total neues und krasses. Ich werde die Reihe sicher weiterlesen wenn es sich ergibt, bin dann aber auch nicht so hin und weg, dass ich nen Farbschnitt im Regal brauche.
3 ⭐️ - wunderschönes Design, liebe Geschichte, aber leider hat es mich nicht aus den Socken gehaut :/
Rezension ohne Spoiler:
Ich liebe Mona Kastens Bücher und besitze so gut wie jedes ihrer Werke. Normalerweise bin ich ein riesengroßer Fan ihres Schreibstils, kann mich super in die Hauptfiguren einfühlen und bewerte immer mit 4-5 Sternen. Leider war ich diesmal etwas enttäuscht.
Nachdem ich bereits Coldworth City gelesen habe, hatte ich an diese Fantasy Reihe mindestens genauso hohe Erwartungen, da ich das Buch geliebt habe. Leider wurden diese nicht vollständig erfüllt.
Genre: Der Roman sollte ganz klar in die Kategorie Jugendbuch fallen. Der Schreibstil ist sehr kindlich und definitiv für die Zielgruppe 14-18. Der spice bleibt so gut wie vollkommen aus und auch die Art und Weise wie Zoey denkt und sich verhält ist eher kindlich.
World-building: die Welt war leider nicht sehr greifbar, ich habe viele der Zusammenhänge bezüglich der Götter nicht verstanden bzw. könnte sie im Nachhinein nicht mehr wiedergeben und hätte gerne mehr über die Welt erfahren, um sie besser visualisieren und verstehen zu können.
Die Hauptfiguren: Zoey war mir etwas unsympathisch, ich konnte oft Entscheidungen und Verhaltensweisen nicht nachvollziehen und wurde nicht so richtig warm mit ihr. Auch Dylan war nicht so wirklich mein Fall. Bei einer männlichen Hauptfigur, welche im Verlauf des Buches zum Crush wird, erwarte ich mir von Anfang an etwas packendes, Attraktivität und Sympathie… mit seiner kalten, verbitterten Art bewirkte er leider das Gegenteil bei mir.
Entwicklung der Figuren: Was ich besonders schön fand, war die Entwicklung von Zoey. Obwohl ich sie bis zum Ende nicht so wirklich mochte, hat sie eine tolle Entwicklung durchgemacht und auch Dylan hat sich stark weiterentwickelt! 🫶 Kenna hab ich ebenfalls besonders ins Herz geschlossen.
Plottwist und Cliffhanger: der Plottwist war sehr unvorhersehbar und hat mich überrascht. Obwohl ich die Reihe weiterlesen will, hat mich das Ende nicht genug gepackt, um es kaum bis zum nächsten Band erwarten zu können.
Fazit: Die Geschichte ist süß und lässt sich locker flockig lesen Zwischendurch, ist aber nichts stark außergewöhnliches und eher für eine jugendliche Zielgruppe. Mona Kasten hat jedoch vor allem mit dem Design wunderbare Arbeit geleistet und Herzblut in die Geschichte gesteckt, was man definitiv merkt und spürt. Ich denke wenn das Word-Building und der spice im nächsten Band etwas stärker vertreten sind und der Schreibstil etwas weniger kindlich ist, könnte es einen Stern dazugewinnen.
4,5 Ich finde das Buch hat etwas von einem Fantasy Jugendbuch von früher. Das Akademie Setting, die Charaktere, die Tropes, aber mir hat es insgesamt super gefallen und mich teilweise nostalgisch gestimmt. Ich bin ein großer Fan von Monas Schreibstil und ihren Charakteren. Der Aufbau der verschiedenen Freundschaften und auch der Liebesgeschichte hat mir gut gefallen. Alles geht langsam voran und alle lernen sich erstmal richtig kennen. Kein insta Love. Zoey macht als Hauptprotagonistin eine große Charakterentwicklung durch, am Anfang mochte ich sie gar nicht, aber ich bin schnell mit ihr warm geworden. Ein bisschen gestört hat mich die Liebesgeschichte zwischen Zoe und Beau, die sich aus meiner Sicht ein bisschen zu lange gezogen hat, trotz der deutlichen Red Flags. Dylan dagegen ist einfach ein cutie. Ich freue mich sehr auf Band zwei!
Dieses Buch hat mir wieder richtig gut gefallen. Es war das erste Mal, dass ich von Mona Kasten Fantasy gelesen habe, aber ich brauche mehr. Ich fand die Story spannend, den Schreibstil flüssig und mitreisend, außerdem mochte ich auch die Hauptcharakter sehr. Mich hätte die Welt rund um die Academy noch interessiert und hoffe, dass wir in Teil 2 mehr davon bekommen. Sowie Romance. Ich brauche dringend mehr Romance. Es hat der Story zwar keinen Abbruch getan, aber ein bisschen mehr Romantik hätte ich schon gern gehabt.