Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=35038-2



Treffer 1 von 1 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/35038-2
Organisation Accademia nazionale dei Lincei
Andere Namen Accademia dei Lincei
Reale accademia dei Lincei
Reale accademia nazionale dei Lincei
Academiae Lynceorum
Accademia nazionale dei Lincei e Corsiniana (falsche Namensform)
Prima Accademia dei Lincei
Accademia dei Lincei (1.)
Quelle Treccani
Homepage (Stand: 09.03.2024): https://www.lincei.it/it
Zeit 1870-1939
1944-
Land Italien (XA-IT)
Zeitweiser Name Reale Accademia d'Italia
Geografischer Bezug Ort: Rom
Wirkungsraum: Italien
Weitere Angaben 1603-1630 als Accademia dei Lincei ; 1745-1755 Neugründung in Rimini als Academia Lyncea Ariminensis Restituta; 1801 erneute Neugründung als Nuovi Lincei ; ab 1847 als Pontificia Accademia ; Seit 1870 gibt es 2 Akademien, die den Namen Lincei führen: 1. Reale Accademia Nazionale dei Lincei für das geeinte Italien und 2. Accademia Pontificia dei Nuovi Lincei als päpstliche Akademie später im Vatikan untergebracht. Die erstere ging 1939 in der Reale Accademia d'Italia auf, entstand abermals erneut 1944 als Accademia Nazionale dei Lincei. - Weiteres bei Accademia Pontificia dei Nuovi Lincei
Systematik 6.6 Hochschule
Typ Organisation (kiz)
Beteiligt an 17 Publikationen
  1. Pandemic preparedness and the role of science : G20 Science Academies' Statement 2021
    Halle (Saale) : Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, 2021
  2. The challenge of neurodegenerative diseases in an aging population : G7 Science Academies' Statement 2017
    Halle (Saale) : Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, 2017
  3. ...
Untergeordnet 17 Datensätze
  1. Accademia nazionale dei Lincei. Comitato per la preparazione dell'edizione nazionale dei classici greci e latini
    Organisation (kiz)
  2. Biblioteca dell'Accademia nazionale dei Lincei e Corsiniana
    Organisation (kiz)
  3. ...
Thema in 1 Publikation
  1. Leonardo da Vinci a Bolzano
    Garbagnate Milanese (MI) : Anthelios Ed., 2004, 2. ed.





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration