Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118555154



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118555154
Person Iamblichus, Chalcidensis
Geschlecht männlich
Andere Namen Iamblichos, Philosoph
Iamblichus, Philosophus
Iamblichus, Philosophus Maior
Jamblichos, Neuplatoniker
Jamblichos, Schüler des Porphyrios
Jamblich, von Chalkis
Iamblichus
Iamblichus, of Chalcis
Jamblichus, of Chalcis
Iamblichus, Chalcidius
Jamblichus
Jamblichos, von Syrien
Jamblichos, der Syrer
Giamblico, di Calcide
Giamblico, Filosofo
Jamblique, Philosophe
Jamblichius, Chalcidius
Jámblico
Iamblichos, von Chalkis (RAK-ÖB)
Jamblichos, Philosoph
Jamblichos, von Chalkis
Iamblichos
Jamblich
Iamblichos, Chalkideus
Jamblique, de Chalcis
Giamblico
Jamblichus, Chalcidensis
Iamblichos, Chalcidensis
Jamblique
Jamblichus, von Chalkis
Quelle PAN; Thes. ling. Graec.; Lex. alte Welt
Zeit Lebensdaten: 250-325 (Abweichendes Sterbedatum 330)
201 - 300 (UDK-Zeitcode 02)
301 - 400 (UDK-Zeitcode 03)
Land Griechenland (Altertum) (XS); Griechenland (XA-GR)
Sprache(n) Griechisch (grc)
Beruf(e) Philosoph
Weitere Angaben Neuplatoniker
Beziehungen zu Personen Albinus, Platonicus (VD-16 Mitverf.)
Arcerius, Johannes (VD-16 Mitverf.)
Athenagoras, Atheniensis (VD-16 Mitverf.)
Dionysius, Areopagita (VD-16 Mitverf.)
Ficino, Marsiglio (VD-16 Mitverf.)
Hermes, Trismegistus (VD-16 Mitverf.)
Michael, Psellos (VD-16 Mitverf.)
Petri, Heinrich Adam (VD-16 Mitverf.)
Porphyrius (VD-16 Mitverf.)
Priscianus, aus Lydien (VD-16 Mitverf.)
Systematik 4.7p Personen zu Philosophie ; 11.2p Personen zu Sprache ; 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
Typ Person (piz)
Autor von 64 Publikationen
  1. De mysteriis Aegyptiorvm, Chaldaeorum, Assyriorum
    Iamblichus, Chalcidensis. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  2. Zahlentheologie
    Speyer : Kartoffeldruck-Verlag, 2024, Zweisprachige Ausgabe / von Christiane und Kai Brodersen
  3. ...
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Iamblichus, De anima
    Finamore, John F.. - Leiden : Brill, 2002
  2. Theurgie und Philosophie in Jamblichs De mysteriis
    Nasemann, Beate. - Stuttgart : Teubner, 1991
Thema in 10 Publikationen
  1. Katharsis in Kaiserzeit und Spätantike
    Hammann, Christoph. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2020]
  2. Katharsis in Kaiserzeit und Spätantike
    Hammann, Christoph. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2020, 1. Auflage
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 6 Publikationen
  1. "Betriegliche Apparentzen" : Techniken der Imaginationssteuerung in Andreas Gryphius' "Leo Armenius"
    Bergengruen, Maximilian. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2021
  2. Bemerkungen zum Text der Vita Pythagorae des Iamblichos
    Deubner, Ludwig. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2016, Reprint 2016
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration