Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=4390477-4



Treffer 1 von 1 < < > <



Geografika
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4390477-4
Geografikum Schlettau
Andere Namen Schlete (1533)
Stadt Schlettau
Quelle Orts-Mü. 25
DHOV
Geo-Du.
Land Sachsen (XA-DE-SN)
Koordinaten E 012°57'09'' / N 050°33'31''
E012.952690 / N050.558819
Weitere Angaben Stadt im Erzgebirgskreis
DDC-Notation T2--432164
Typ Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik)
Autor von 1 Publikation
  1. Schlettau und Dörfel im Zschopautal
    Schlettau. - Herzberg : Wittich
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Schlettau und Dörfel im Zschopautal
    Herzberg : Linus Wittich Medien KG
  2. Festschrift zur ersten urkundlichen Erwähnung der Stadt Schlettau vor 650 Jahren
    Annaberg : Verl. Bergstraße, c 2001
Thema in 23 Publikationen
  1. Die Schlettauer Kirche
    Richter, Manfred. - Langenweißbach : Beier & Beran, Archäologische Fachliteratur, 2023, 1. Auflage
  2. Kurort Oberwiesenthal, Annaberg-Buchholz
    Publicpress Publikationsgesellschaft. - Geseke : Publicpress, 03/2019, 8. Auflage, 1:25 000
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Philipp Wagners Bericht über die große Wasserflut im Annaberger Land 1565 (Crottendorf, Walthersdorf, Schlettau, Buchholz, Annaberg, Dörfel, Hermannsdorf, Tannenberg, Schönfeld, Wiesa und Wolkenstein) und den Lebensretter Paul Ries
    Rüdiger, Bernd. - Annaberg-Buchholz : Adam-Ries-Bund e.V., 2015, [1. Auflage]





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration