Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=4031483-2



Treffer 1 von 1 < < > <



Geografika
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4031483-2
Geografikum Köln
Andere Namen Keln
Keulen
Cölln (Köln)
Groß-Köln
Kūlūniyā
Kerun
Oppidum Ubiorum
Ara Ubiorum
Colonia Claudia Ara Agrippinensium (röm.)
CCAA (Abkürzung) (röm.)
Colonia Agrippina (röm.)
Colonia Agrippinensis (röm.)
Colonia (Köln)
Colonia Ubiorum
Kölln am Rheine
Stadt Köln
Cöln
Cöllen
Cologne
Colonia ad Rhenum
Hansestadt Köln
Gross-Köln
Colonia Agrippina
Colonia Ubiorum
Quelle Orts-Mü. 28
B 2006 (unter 1.)
M (unter 1.)
Homepage (Stand: 13.06.2019): https://www.stadt-koeln.de/
Provenienzmerkmal (Stempel): http://www.ub.uni-koeln.de/permalink/db/provenienzen/id/Koeln_Stempel_RHG130
Zeit v38- (ca.)
Land Nordrhein-Westfalen (XA-DE-NW)
Koordinaten E 006°57'00'' / N 050°56'00''
E006.950000 / N050.933333
Weitere Angaben Hauptstadt des Regierungsbezirks Köln, um 38 v.Chr. gegründet, 50 n.Chr. röm. Kolonie
DDC-Notation T2--435514
Typ Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik)
Autor von 106 Publikationen
  1. Haushalt ... / Band 2 Organisations- und bezirksbezogene Darstellung
    Köln. - Köln : Stadt Köln
  2. Haushalt ... / Anlagenband
    Köln. - Köln : Stadt Köln
  3. ...
Beteiligt an 110 Publikationen
  1. 10 Jahre Forum Alte Musik Köln
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2020
  2. Kölner Sportjahr ...
    Köln : Köln.Sport-Verlag
  3. ...
Untergeordnet 230 Datensätze
  1. Projekt Umgang mit Gentrifizierung
    Projekt (kip)
  2. Köln. Amt für Presse und Öffentlichkeitsarbeit
    Organ einer Gebietskörperschaft (kio)
  3. ...
Thema in 4535 Publikationen
  1. Bildatlas / Nr. 40[6. Auflage] Rhein zwischen Köln & Mainz
    2025
  2. DEUTSCHE WERKBUND- | AUSSTELLUNG | KUNST IN HANDWERK, | INDUSTRIE UND HANDEL & ARCHITEKTUR | MAI
    Behrens, Peter. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2025
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1324 Publikationen
  1. Ästhetik der Partizipation als eine kognitive Aktivierung
    Schöning, Lea. - Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2025
  2. Colonia Claudia Ara Agrippinensium: Die Wiege Kölns
    Meyer, Marcus. - Dietikon : tredition, 2025
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration