About: 2010 IPP Open

An Entity of Type: societal event, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

The 2010 IPP Open was a professional tennis tournament played on indoor carpet courts. It was the tenth edition of the tournament which was part of the 2010 ATP Challenger Tour. It took place in Helsinki, Finland between 22 and 28 November 2010.

Property Value
dbo:abstract
  • Die IPP Open 2010 war ein Tennisturnier, welches vom 22. bis 28. November 2010 in Helsinki stattfand. Es war als Teil der ATP Challenger Tour 2010, die zehnte Auflage des Turniers und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen. Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Im Vorfeld gab es für das Einzelturnier eine Qualifikationsrunde, in der aus 16 Teilnehmern vier Startplätze vergeben wurden. Das Preisgeld der Veranstaltung betrug wie im Jahr zuvor insgesamt 106.500 Euro. Sieger des Einzelwettbewerbs wurde der ungesetzte Litauer Ričardas Berankis, der im Finale den an Position zwei gesetzten Polen Landsmann Michał Przysiężny besiegte. Er profitierte dabei von einer Rückenverletzung seines Gegners, der dadurch gezwungen war beim Stand von 6:1, 1:0 aufzugeben. Es war Berankis' zweiter Einzeltitel auf Challenger-Ebene und sein erster Titel der Saison. Vorjahressieger Dmitri Tursunow trat in diesem Jahr nicht zur Titelverteidigung an. Die Doppelkonkurrenz gewann die ungesetzte deutsche Paarung aus Dustin Brown und Martin Emmrich. Sie bezwangen im Finale die einheimischen Wildcard-Besitzer Henri Kontinen und Jarkko Nieminen im Match-Tie-Break, die schon im Vorjahr bis ins Finale vordringen konnten. Es war Browns achter Karrieretitel im Doppel, wovon er sieben auf Challenger-Ebene und einen auf der ATP Tour feiern konnte. Außerdem war es sein siebter Titel der Saison. Für Emmrich war es der fünfte Doppelerfolg in seiner Karriere, die er allesamt auf der ATP Challenger Tour gewann, und sein dritter in diesem Jahr. Es war ihr erster und bislang einziger gemeinsamer Titel. Die Vorjahressieger Rohan Bopanna und Aisam-ul-Haq Qureshi nahmen in diesem Jahr nicht am Turnier teil. Im Vorfeld des Turniers gab es zwei verletzungsbedingte Absagen. Der auf Position fünf gesetzte Slowake Karol Beck, sowie der auf acht gesetzte Inder Somdev Devvarman zogen ihre Teilnahme zurück. Hierfür rückten Petru-Alexandru Luncanu und als Lucky Loser ins Hauptfeld. (de)
  • The 2010 IPP Open was a professional tennis tournament played on indoor carpet courts. It was the tenth edition of the tournament which was part of the 2010 ATP Challenger Tour. It took place in Helsinki, Finland between 22 and 28 November 2010. (en)
  • L'IPP Open 2010 è stato un torneo professionistico di tennis maschile giocato sul sintetico indoor, che faceva parte dell'ATP Challenger Tour 2010. Si è giocato a Helsinki in Finlandia dal 22 al 28 novembre 2010. (it)
dbo:championInDoubleMale
dbo:championInSingleMale
dbo:location
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 29634896 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 2880 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1090519672 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:date
  • 2010-02-12 (xsd:date)
dbp:url
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
gold:hypernym
georss:point
  • 60.21313888888889 24.875722222222223
rdf:type
rdfs:comment
  • The 2010 IPP Open was a professional tennis tournament played on indoor carpet courts. It was the tenth edition of the tournament which was part of the 2010 ATP Challenger Tour. It took place in Helsinki, Finland between 22 and 28 November 2010. (en)
  • L'IPP Open 2010 è stato un torneo professionistico di tennis maschile giocato sul sintetico indoor, che faceva parte dell'ATP Challenger Tour 2010. Si è giocato a Helsinki in Finlandia dal 22 al 28 novembre 2010. (it)
  • Die IPP Open 2010 war ein Tennisturnier, welches vom 22. bis 28. November 2010 in Helsinki stattfand. Es war als Teil der ATP Challenger Tour 2010, die zehnte Auflage des Turniers und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen. Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Im Vorfeld gab es für das Einzelturnier eine Qualifikationsrunde, in der aus 16 Teilnehmern vier Startplätze vergeben wurden. Das Preisgeld der Veranstaltung betrug wie im Jahr zuvor insgesamt 106.500 Euro. (de)
rdfs:label
  • IPP Open 2010 (de)
  • 2010 IPP Open (en)
  • IPP Open 2010 (it)
owl:sameAs
geo:geometry
  • POINT(24.875722885132 60.213138580322)
geo:lat
  • 60.213139 (xsd:float)
geo:long
  • 24.875723 (xsd:float)
prov:wasDerivedFrom
foaf:homepage
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageWikiLink of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License