About: Antichthon

An Entity of Type: periodical literature, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

Antichthon is the peer-reviewed academic journal of the Australasian Society for Classical Studies. The focus of the journal is ancient Greece and Rome, however, its scope is broadly defined so as to embrace the ancient Near East and the Mediterranean from the beginnings of civilisation to the Early Middle Ages.

Property Value
dbo:abbreviation
  • Antichthon
dbo:abstract
  • Το Antichthon (Ελλ. Αντίχθων, ISSN 0066-4774) είναι αγγλικό επιστημονικό περιοδικό αρχαιολογικού περιεχομένου. (el)
  • Antichthon is the peer-reviewed academic journal of the Australasian Society for Classical Studies. The focus of the journal is ancient Greece and Rome, however, its scope is broadly defined so as to embrace the ancient Near East and the Mediterranean from the beginnings of civilisation to the Early Middle Ages. (en)
  • Antichthon ist eine jährlich erscheinende Zeitschrift, die von der herausgegeben wird. Die Zeitschrift wurde 1967 ins Leben gerufen und ist der Veröffentlichung von Forschungen zur antiken Welt im weitesten Sinne gewidmet. Obwohl der Schwerpunkt auf Forschungsbeiträgen zur griechischen und römischen Welt liegt, ist der inhaltliche Bogen deutlich weiter gespannt und umfasst den erweiterten Nahen Osten und den Mittelmeerraum, und zwar von den Anfängen der Kulturentstehung bis in das frühe Mittelalter. Thematisch werden Forschungsergebnisse und Untersuchungen zu antiken Sprachen, zu Literatur, zu Geschichte und Geistesgeschichte sowie zur Archäologie und den Historischen Hilfswissenschaften berücksichtigt. Rezensionen gehören im Allgemeinen nicht zum Repertoire der Zeitschrift, doch werden hin und wieder systematische Übersichtsarbeiten, die Entwicklung und Fortschritt in bestimmten Wissenschafts- oder Forschungsbereichen zusammenfassen, publiziert. Auch gibt es Bände, die gänzlich an ein spezielles Thema gebunden sind. Wissenschaftler aller Länder sind eingeladen, ihre Arbeiten bei der Zeitschrift einzureichen. Publikationssprache ist Englisch. Mit dem 2011 erschienenen Band 45 wurde als Neuerung eingeführt, den Artikeln ein Abstract voranzustellen, das zugleich auf der Website der Australasian Society veröffentlicht wird und dort jahrgangsweise verfügbar ist. Als Herausgeber fungieren immer zwei Mitglieder der Australasian Society, denen ein fünfköpfiges Editorial Committee beratend zur Seite gestellt ist. Herausgeber sind derzeit (Stand: Januar 2015) Elizabeth Minchin und . Die Internationale Standardnummer für fortlaufende Sammelwerke (ISSN) lautet: 00664474. (de)
  • Antichthon est une revue académique d’études classiques basée en Australie et en Nouvelle-Zélande qui est publiée par la (en). Elle se concentre sur la Rome et la Grèce antique, mais de façon très large en incluant la Méditerranée, le Proche-Orient ancien couvre la période des débuts de la civilisation jusqu’à la fin du Haut Moyen Âge. La revue fut créée peu après la fondation de la Société australienne d’études classiques en 1966 et publia son premier numéro en 1967. (fr)
dbo:academicDiscipline
dbo:firstPublicationYear
  • 1967-01-01 (xsd:gYear)
dbo:frequencyOfPublication
  • Annual
dbo:issn
  • 0066-4774
dbo:oclc
  • 1481592
dbo:publisher
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 3334363 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 1368 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1081882562 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:abbreviation
  • Antichthon (en)
dbp:country
  • Australia (en)
dbp:discipline
dbp:editor
  • Han Baltussen, Arthur Pomeroy (en)
dbp:frequency
  • Annual (en)
dbp:history
  • 1967 (xsd:integer)
dbp:issn
  • 66 (xsd:integer)
dbp:oclc
  • 1481592 (xsd:integer)
dbp:publisher
dbp:title
  • Antichthon (en)
dbp:website
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
gold:hypernym
rdf:type
rdfs:comment
  • Το Antichthon (Ελλ. Αντίχθων, ISSN 0066-4774) είναι αγγλικό επιστημονικό περιοδικό αρχαιολογικού περιεχομένου. (el)
  • Antichthon is the peer-reviewed academic journal of the Australasian Society for Classical Studies. The focus of the journal is ancient Greece and Rome, however, its scope is broadly defined so as to embrace the ancient Near East and the Mediterranean from the beginnings of civilisation to the Early Middle Ages. (en)
  • Antichthon est une revue académique d’études classiques basée en Australie et en Nouvelle-Zélande qui est publiée par la (en). Elle se concentre sur la Rome et la Grèce antique, mais de façon très large en incluant la Méditerranée, le Proche-Orient ancien couvre la période des débuts de la civilisation jusqu’à la fin du Haut Moyen Âge. La revue fut créée peu après la fondation de la Société australienne d’études classiques en 1966 et publia son premier numéro en 1967. (fr)
  • Antichthon ist eine jährlich erscheinende Zeitschrift, die von der herausgegeben wird. Die Zeitschrift wurde 1967 ins Leben gerufen und ist der Veröffentlichung von Forschungen zur antiken Welt im weitesten Sinne gewidmet. Obwohl der Schwerpunkt auf Forschungsbeiträgen zur griechischen und römischen Welt liegt, ist der inhaltliche Bogen deutlich weiter gespannt und umfasst den erweiterten Nahen Osten und den Mittelmeerraum, und zwar von den Anfängen der Kulturentstehung bis in das frühe Mittelalter. (de)
rdfs:label
  • Antichthon (en)
  • Antichthon (de)
  • Antichthon (el)
  • Antichthon (fr)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:homepage
foaf:isPrimaryTopicOf
foaf:name
  • Antichthon (en)
is dbo:wikiPageWikiLink of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License