An Entity of Type: building, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

A farmhouse kitchen is an architectural term for a kitchen room designed for food preparation, dining and a sociable space. Typical of poorer farmhouses throughout the Middle Ages where rooms were limited, wealthier households would separate the smoke of the kitchen from the dining and entertaining areas. Farmhouse kitchens were also known as smoke kitchens before Extractor hoods. Extractor hoods and modern stoves have allowed the reintroduction of farmhouse kitchen to architecture it is now the most popular kitchen design with various island set ups used for dining and storage. Household kitchen design often assumes that the functionality of the room includes cooking, dining and socializing but the term 'kitchen' includes rooms dedicated to cooking.

Property Value
dbo:abstract
  • Stube bezeichnet etymologisch einen geheizten Wohnraum (das Wort stammt von ahd. stuba, ist verwandt mit engl. stove ‚Ofen‘, und leitet sich von volkslateinisch extufare, ‚ausdünsten‘, ab). Die Stube war früher oft der wichtigste Raum in einer Wohnung oder einem Wohnhaus und zeichnete sich ursprünglich durch eine rauchfreie Erwärmung durch eine Warmluftheizung oder einen Hinterladerofen (Kachelofen) aus. Insbesondere im Winter war die Stube oft das einzige heizbare Zimmer und somit der Hauptaufenthaltsort der Bewohner. Je nach Umständen kann die Stube ein eigenständiges Wohnzimmer, eine Wohnküche oder Teil eines herrschaftlichen Appartements (Raumfolge) sein. In Mitteleuropa tauchen Stuben im städtischen Bereich häufiger seit dem 13. Jahrhundert auf. Im 19. Jahrhundert wurde im nostalgischen, aber auch deutschnational konnotierten Rückgriff eine sogenannte „altdeutsche Stube“ in zahlreiche Bürgerhäuser, Gaststätten und Hotels eingebaut. In einem traditionellen Bauernhaus diente die Stube neben der Repräsentation – hier wurden wertvolle Besitztümer, etwa Bücher, ausgestellt und man empfing hier Besucher – auch als Arbeitsraum. Weil es in der Stube warm war, wurden auch Kranke hier untergebracht und in besonders kalten Winternächten manchmal auch die Hühner. Ihre Entwicklung war auch mit der Entwicklung des Kachelofens stark verbunden. In manchen Regionen, etwa der südlichen Eifel, besaßen Häuser wohlhabender Bauern zwei Stuben, von denen die eine im Alltag benutzt wurde, die andere als „gute Stube“ nur für festliche Ereignisse, etwa Familienfeste, benutzt wurde; sie war oft nicht heizbar, ähnlich dem norddeutschen Pesel. Die Alltagsstube eines Eifelhauses verfügte dagegen über eine Takenheizung als regionale Sonderform, bei der die Wärme des Kochfeuers durch die eiserne Takenplatte auch der Stube zugutekam. Als Stube wird auch der Wohn- und Schlafraum für Soldaten in einer Kaserne bezeichnet. vergrößern und Informationen zum Bild anzeigenDie Stube des Bauernhofmuseums Jexhof bei Schöngeising anlässlich einer Weihnachtsveranstaltung 2011 (de)
  • A farmhouse kitchen is an architectural term for a kitchen room designed for food preparation, dining and a sociable space. Typical of poorer farmhouses throughout the Middle Ages where rooms were limited, wealthier households would separate the smoke of the kitchen from the dining and entertaining areas. Farmhouse kitchens were also known as smoke kitchens before Extractor hoods. Extractor hoods and modern stoves have allowed the reintroduction of farmhouse kitchen to architecture it is now the most popular kitchen design with various island set ups used for dining and storage. Household kitchen design often assumes that the functionality of the room includes cooking, dining and socializing but the term 'kitchen' includes rooms dedicated to cooking. (en)
  • La stube o stüa, a seconda che si prediliga rispettivamente la dizione tedesca o ladina, è il soggiorno tipico di talune zone alpine, quali in Italia l'Alto Adige, il Trentino, la Ladinia, l'Agordino e la Valtellina, ma in particolar modo diffuso in Austria e in Germania. Infatti proprio le aree alpine di lingua tedesca sono il punto di origine della stube. (it)
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageID
  • 7061508 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 2928 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1123590355 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
gold:hypernym
rdf:type
rdfs:comment
  • A farmhouse kitchen is an architectural term for a kitchen room designed for food preparation, dining and a sociable space. Typical of poorer farmhouses throughout the Middle Ages where rooms were limited, wealthier households would separate the smoke of the kitchen from the dining and entertaining areas. Farmhouse kitchens were also known as smoke kitchens before Extractor hoods. Extractor hoods and modern stoves have allowed the reintroduction of farmhouse kitchen to architecture it is now the most popular kitchen design with various island set ups used for dining and storage. Household kitchen design often assumes that the functionality of the room includes cooking, dining and socializing but the term 'kitchen' includes rooms dedicated to cooking. (en)
  • La stube o stüa, a seconda che si prediliga rispettivamente la dizione tedesca o ladina, è il soggiorno tipico di talune zone alpine, quali in Italia l'Alto Adige, il Trentino, la Ladinia, l'Agordino e la Valtellina, ma in particolar modo diffuso in Austria e in Germania. Infatti proprio le aree alpine di lingua tedesca sono il punto di origine della stube. (it)
  • Stube bezeichnet etymologisch einen geheizten Wohnraum (das Wort stammt von ahd. stuba, ist verwandt mit engl. stove ‚Ofen‘, und leitet sich von volkslateinisch extufare, ‚ausdünsten‘, ab). Die Stube war früher oft der wichtigste Raum in einer Wohnung oder einem Wohnhaus und zeichnete sich ursprünglich durch eine rauchfreie Erwärmung durch eine Warmluftheizung oder einen Hinterladerofen (Kachelofen) aus. Insbesondere im Winter war die Stube oft das einzige heizbare Zimmer und somit der Hauptaufenthaltsort der Bewohner. Je nach Umständen kann die Stube ein eigenständiges Wohnzimmer, eine Wohnküche oder Teil eines herrschaftlichen Appartements (Raumfolge) sein. (de)
rdfs:label
  • Stube (de)
  • Farmhouse kitchen (en)
  • Stube (it)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageWikiLink of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License