dbo:abstract
|
- Friedrich Franz Maria Stummel (* 20. März 1850 in Münster; † 16. September 1919 in Kevelaer) war ein deutscher sakraler Künstler, der besonders als Maler der Nazarener-Strömung innerhalb der Düsseldorfer Malerschule wirkte. Stummel erstellte neben seiner eigenen Kirchenmalerei auch eine Vielzahl von Entwürfen, die andere Kunsthandwerker aus den Bereichen Glasmalerei, Bildhauerei, Gold- und Eisenschmiedekunst, Weberei und Stickerei dann ausführten. (de)
- Friedrich Franz Maria Stummel (20 March 1850, Münster - 16 September 1919, Kevelaer) was a German religious artist, associated with the Nazarene movement and the Düsseldorfer Malerschule. In addition to his own paintings, he created designs that were employed by numerous glass painters, sculptors, and weavers. (en)
|
dbo:thumbnail
| |
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageLength
|
- 3978 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dbo:wikiPageWikiLink
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
dcterms:subject
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Friedrich Franz Maria Stummel (* 20. März 1850 in Münster; † 16. September 1919 in Kevelaer) war ein deutscher sakraler Künstler, der besonders als Maler der Nazarener-Strömung innerhalb der Düsseldorfer Malerschule wirkte. Stummel erstellte neben seiner eigenen Kirchenmalerei auch eine Vielzahl von Entwürfen, die andere Kunsthandwerker aus den Bereichen Glasmalerei, Bildhauerei, Gold- und Eisenschmiedekunst, Weberei und Stickerei dann ausführten. (de)
- Friedrich Franz Maria Stummel (20 March 1850, Münster - 16 September 1919, Kevelaer) was a German religious artist, associated with the Nazarene movement and the Düsseldorfer Malerschule. In addition to his own paintings, he created designs that were employed by numerous glass painters, sculptors, and weavers. (en)
|
rdfs:label
|
- Friedrich Stummel (de)
- Friedrich Stummel (en)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:wikiPageWikiLink
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |