dbo:abstract
|
- Der Hellhallet ist ein Vorlandgletscher an der Prinzessin-Astrid-Küste des ostantarktischen Königin-Maud-Lands. Er liegt östlich des Jutulstraumen und nördlich des Mühlig-Hofmann-Gebirges. Erste Luftaufnahmen entstanden bei der Deutschen Antarktischen Expedition 1938/39 unter der Leitung von Alfred Ritscher. Norwegische Kartografen, die ihn auch benannten, kartierten ihn anhand von Vermessungen und Luftaufnahmen der Norwegisch-Britisch-Schwedischen Antarktisexpedition (1949–1952) sowie Luftaufnahmen der Dritten Norwegischen Antarktisexpedition (1956–1960). Namensgeber ist der norwegische Topograf und Polarforscher (1920–2013), Leiter der Dritten Norwegischen Antarktisexpedition. (de)
- Helle Slope (71°25′S 5°15′E / 71.417°S 5.250°E) is a large ice piedmont along the coast of Queen Maud Land, Antarctica, lying east of Jutulstraumen Glacier and north of the Mühlig-Hofmann Mountains. It was photographed from the air by the Third German Antarctic Expedition (1938–39); it was mapped by Norwegian cartographers from surveys and air photos by the Norwegian–British–Swedish Antarctic Expedition (1949–52) and from air photos by the Norwegian expedition (1958–59), and was named for Sigurd Helle, leader of the 1957 Norwegian expedition to Queen Maud Land. (en)
|
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageLength
|
- 971 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dbo:wikiPageWikiLink
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
dcterms:subject
| |
gold:hypernym
| |
georss:point
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Der Hellhallet ist ein Vorlandgletscher an der Prinzessin-Astrid-Küste des ostantarktischen Königin-Maud-Lands. Er liegt östlich des Jutulstraumen und nördlich des Mühlig-Hofmann-Gebirges. Erste Luftaufnahmen entstanden bei der Deutschen Antarktischen Expedition 1938/39 unter der Leitung von Alfred Ritscher. Norwegische Kartografen, die ihn auch benannten, kartierten ihn anhand von Vermessungen und Luftaufnahmen der Norwegisch-Britisch-Schwedischen Antarktisexpedition (1949–1952) sowie Luftaufnahmen der Dritten Norwegischen Antarktisexpedition (1956–1960). Namensgeber ist der norwegische Topograf und Polarforscher (1920–2013), Leiter der Dritten Norwegischen Antarktisexpedition. (de)
- Helle Slope (71°25′S 5°15′E / 71.417°S 5.250°E) is a large ice piedmont along the coast of Queen Maud Land, Antarctica, lying east of Jutulstraumen Glacier and north of the Mühlig-Hofmann Mountains. It was photographed from the air by the Third German Antarctic Expedition (1938–39); it was mapped by Norwegian cartographers from surveys and air photos by the Norwegian–British–Swedish Antarctic Expedition (1949–52) and from air photos by the Norwegian expedition (1958–59), and was named for Sigurd Helle, leader of the 1957 Norwegian expedition to Queen Maud Land. (en)
|
rdfs:label
|
- Hellehallet (de)
- Helle Slope (en)
|
owl:sameAs
| |
geo:geometry
|
- POINT(5.25 -71.416664123535)
|
geo:lat
| |
geo:long
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:wikiPageWikiLink
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |