dbo:abstract
|
- OpenBSC war ein Projekt zur Entwicklung einer Freie-Software-Implementierung des -Protokolls (GSM-Protokoll zwischen BTS und BSC) für einen Base Station Controller (BSC) für GSM-Netze.Es lief auf Linux und benötigte eine E1-Schnittstelle (ISDN-Primärmultiplexanschluss, über ).Es wurde von Holger Freyther und Harald Welte mit Hilfe von Dieter Spaar unter der GPL (≥v2) in C entwickelt.Die Entwicklung geschah zunächst anhand der GSM-Spezifikation 08.5x und 12.21, eines Kommunikationsmitschnittes als Beispieldaten und einer Base Transceiver Station (BTS, BS-11 MicroBTS von Siemens).Die erste Veröffentlichung des Projektes fand auf dem Chaos Communication Congress 2008 (25c3) statt.Dort wurde das Projekt auch im Vortrag Running your own GSM network öffentlich gemacht. Mittlerweile wird OpenBSC nicht mehr gepflegt und wurde durch neuere Software ersetzt (OsmoBSC, OsmoMSC, OsmoHLR in der Gruppe der Osmocom-Programme, die Komponenten der Mobilfunknetz-Infrastruktur implementieren). (de)
- Osmocom (open source mobile communications) is an open-source software project that implements multiple mobile communication standards, including GSM, DECT, TETRA and others. (en)
- Osmocom est un projet informatique comprenant toute une famille de projets de télécommunications mobile libres, parmi lesquels OsmocomBB, OsmocomGMR, OsmoSDR... (fr)
|
dbo:author
| |
dbo:license
| |
dbo:programmingLanguage
| |
dbo:thumbnail
| |
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageLength
|
- 11541 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dbo:wikiPageWikiLink
| |
dbp:author
| |
dbp:developer
|
- Osmocom open source community (en)
|
dbp:genre
|
- Telecommunication software (en)
|
dbp:license
|
- Affero GPLv3 for all cellular software, GPLv2+ for some remaining software (en)
|
dbp:logo
| |
dbp:name
| |
dbp:programmingLanguage
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
dcterms:subject
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Osmocom (open source mobile communications) is an open-source software project that implements multiple mobile communication standards, including GSM, DECT, TETRA and others. (en)
- Osmocom est un projet informatique comprenant toute une famille de projets de télécommunications mobile libres, parmi lesquels OsmocomBB, OsmocomGMR, OsmoSDR... (fr)
- OpenBSC war ein Projekt zur Entwicklung einer Freie-Software-Implementierung des -Protokolls (GSM-Protokoll zwischen BTS und BSC) für einen Base Station Controller (BSC) für GSM-Netze.Es lief auf Linux und benötigte eine E1-Schnittstelle (ISDN-Primärmultiplexanschluss, über ).Es wurde von Holger Freyther und Harald Welte mit Hilfe von Dieter Spaar unter der GPL (≥v2) in C entwickelt.Die Entwicklung geschah zunächst anhand der GSM-Spezifikation 08.5x und 12.21, eines Kommunikationsmitschnittes als Beispieldaten und einer Base Transceiver Station (BTS, BS-11 MicroBTS von Siemens).Die erste Veröffentlichung des Projektes fand auf dem Chaos Communication Congress 2008 (25c3) statt.Dort wurde das Projekt auch im Vortrag Running your own GSM network öffentlich gemacht. (de)
|
rdfs:label
|
- OpenBSC (de)
- Osmocom (fr)
- Osmocom (en)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:homepage
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
foaf:name
| |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is dbo:wikiPageWikiLink
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |