About: Rocrail

An Entity of Type: software, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

Rocrail is a proprietary software package for controlling a model train layout from one or more computers. Users can run trains directly from a computer, or have some run automatically with manual control for any others.

Property Value
dbo:abstract
  • Rocrail ist eine proprietäre Software zur Steuerung von digitalen Modelleisenbahnen. Lediglich für einige zusätzliche Apps und Features ist ein auf Spendenbasis zu erwerbender Lizenzschlüssel notwendig. Die Züge können manuell, vollautomatisch oder in einem Mischbetrieb gesteuert werden. So sind Blockstreckenbetrieb, die Ansteuerung eines Schattenbahnhofs, Pendelzüge oder auch das Erstellen ganzer Fahrpläne möglich. Das Programm basiert auf einer Client-Server-Architektur. Es ist in mehrere Sprachen übersetzt und läuft auf den Betriebssystemen Linux, Windows und macOS. Die erste Version 0.4 wurde am 30. Juni 2005 herausgebracht. Seit 2008 ist Rocrail in Deutschland ein eingetragener Markenname. Ursprünglich wurde die Software als freie Software unter der GPL-Lizenz verbreitet. Seit September 2015 ist das Projekt proprietär. (de)
  • Rocrail is a proprietary software package for controlling a model train layout from one or more computers. Users can run trains directly from a computer, or have some run automatically with manual control for any others. (en)
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 19022469 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 3767 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1066433270 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
gold:hypernym
rdf:type
rdfs:comment
  • Rocrail is a proprietary software package for controlling a model train layout from one or more computers. Users can run trains directly from a computer, or have some run automatically with manual control for any others. (en)
  • Rocrail ist eine proprietäre Software zur Steuerung von digitalen Modelleisenbahnen. Lediglich für einige zusätzliche Apps und Features ist ein auf Spendenbasis zu erwerbender Lizenzschlüssel notwendig. Die Züge können manuell, vollautomatisch oder in einem Mischbetrieb gesteuert werden. So sind Blockstreckenbetrieb, die Ansteuerung eines Schattenbahnhofs, Pendelzüge oder auch das Erstellen ganzer Fahrpläne möglich. Das Programm basiert auf einer Client-Server-Architektur. Es ist in mehrere Sprachen übersetzt und läuft auf den Betriebssystemen Linux, Windows und macOS. Die erste Version 0.4 wurde am 30. Juni 2005 herausgebracht. Seit 2008 ist Rocrail in Deutschland ein eingetragener Markenname. Ursprünglich wurde die Software als freie Software unter der GPL-Lizenz verbreitet. Seit Septemb (de)
rdfs:label
  • Rocrail (de)
  • Rocrail (en)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:isPrimaryTopicOf
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License