dbo:abstract
|
- Teiaiagon war ein aus 50 Langhäusern bestehendes Dorf, das im 17. und 18. Jahrhundert bestand. Seine Überreste befinden sich in der kanadischen Metropole Toronto, an der Kreuzung von Jane und Annette Street in der Gemeinde . Der Name bedeutet über den Fluss. In den Quellen taucht der Ort auch als Taiaiako'n, Taiaiagon, Teyeyagon oder Toioiugon auf. Er wurde den ersten Europäern im frühen 17. Jahrhundert als Indianerdorf am Ostufer des Humber River bekannt; sie schätzten die Einwohnerzahl auf 5000. (de)
- Teiaiagon was an Iroquoian village on the east bank of the Humber River in what is now the York district of Toronto, Ontario, Canada. It was located along the Toronto Carrying-Place Trail. The site is near the current intersection of Jane Street and Annette Street, at which is situated the community of Baby Point. The name means "It crosses the stream." (en)
|
dbo:thumbnail
| |
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageLength
|
- 10430 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dbo:wikiPageWikiLink
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
dcterms:subject
| |
gold:hypernym
| |
georss:point
|
- 43.65601320416743 -79.49539641090861
|
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Teiaiagon war ein aus 50 Langhäusern bestehendes Dorf, das im 17. und 18. Jahrhundert bestand. Seine Überreste befinden sich in der kanadischen Metropole Toronto, an der Kreuzung von Jane und Annette Street in der Gemeinde . Der Name bedeutet über den Fluss. In den Quellen taucht der Ort auch als Taiaiako'n, Taiaiagon, Teyeyagon oder Toioiugon auf. Er wurde den ersten Europäern im frühen 17. Jahrhundert als Indianerdorf am Ostufer des Humber River bekannt; sie schätzten die Einwohnerzahl auf 5000. (de)
- Teiaiagon was an Iroquoian village on the east bank of the Humber River in what is now the York district of Toronto, Ontario, Canada. It was located along the Toronto Carrying-Place Trail. The site is near the current intersection of Jane Street and Annette Street, at which is situated the community of Baby Point. The name means "It crosses the stream." (en)
|
rdfs:label
|
- Teiaiagon (de)
- Teiaiagon (en)
|
owl:sameAs
| |
geo:geometry
|
- POINT(-79.495399475098 43.65601348877)
|
geo:lat
| |
geo:long
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is dbo:wikiPageWikiLink
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |