Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=116216948
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/116216948 |
Person | Böcking, Eduard |
Akademischer Grad | Prof. Dr. jur. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Böcking, Eduardus Böcking, Edouard Böcking, Edvardus Böcking, Edvardvs Böcking, E. Boecking, Eduard Boecking, Eduardus Böckingius, Eduardus Böckingius, E. Bocchus, Eduardus |
Quelle |
LCAuth NDB/ADB (online) WBIS (DbA) Wikipedia (Stand: 09.10.2023): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Eduard_B%C3%B6cking&oldid=235375791 Provenienzmerkmal (Exlibris): http://www.ub.uni-koeln.de/permalink/db/provenienzen/id/Boecking_Eduard_Exlibris_RHG111_2 |
Zeit | Lebensdaten: 1802-1870 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Traben-Trarbach Wirkungsort: Berlin Wirkungsort: Bonn Sterbeort: Bonn |
Beruf(e) |
Jurist Historiker Hochschullehrer Sammler |
Weitere Angaben | Dt. Jurist, Historiker, Professor für Römisches Recht in Bonn. - Buchbesitz: SLUB Dresden, nach seinem Tod wurde der größte Teil seiner umfangreichen Bibliothek versteigert |
Beziehungen zu Personen | Böcking, Ludwig (Vater) |
Beziehungen zu Organisationen |
Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
Systematik | 7.14p Personen zu Recht ; 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) ; 6.4p Personen zu Bildungswesen |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
16 Publikationen
|
Beteiligt an |
13 Publikationen
|
Thema in |
1 Publikation
|
