Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=116290676



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/116290676
Person Pringsheim, Klaus
Akademischer Grad Prof.
Geschlecht männlich
Andere Namen Pringsheim, Claus
Quelle Riemann
NDB: https://www.deutsche-biographie.de/gnd116290676.html#ndbcontent
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Klaus_Pringsheim_senior
Altmann: Tonkünstlerlexikon für Musiker. 2. Aufl
Kosch Theater
Müller: Deutsches Musiker-Lexikon
Riemann (Ergänzungsband. Bd. 2. 1972)
Riemann (12. Auflage Bd. 2)
Ulrich
Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch
Zeit Lebensdaten: 1883-1972
Land Deutschland (XA-DE); Japan (XB-JP)
Geografischer Bezug Geburtsort: Feldafing
Sterbeort: Tokio
Exilland: Japan
Beruf(e) Komponist
Dirigent
Dirigent
Komponist
Regisseur
Dramaturg
Weitere Angaben Dt. Komponist und Dirigent; 1931-1946 und ab 1951 in Japan
Beziehungen zu Personen Pringsheim-Dohm, Hedwig (Mutter)
Mann, Katia (Zwillingsschwester)
Mann, Thomas (Schwager)
Pringsheim, Klara (Ehefrau 1912)
Pringsheim, Klaus H. (Sohn)
Pringsheim, Alfred (Vater)
Pringsheim, Milka (Tochter)
Pringsheim, Heinz Gerhard (Bruder)
Koszler, Clara [Lala] (Ehepartner)
Dohm, Hedwig (Mutter)
Pringsheim, Hans-Erik Rudolf (Sohn)
Pringsheim, Klaus-Hubert (Sohn)
Beziehungen zu Organisationen Musashino Ongaku Daigaku
Systematik 14.4p Personen zu Musik
Typ Person (piz)
Autor von 1 Publikation
  1. Vom modernen Wagnerproblem
    Pringsheim, Klaus. - Regensburg : Bosse, [1914]
Komponist von 8 Publikationen
  1. [Pringsheim] Zwei Gesänge für Bariton mit Begleitung des Orchesters
    Pringsheim, Klaus. - Berlin : Ries und Erler, [1997], Partitur
  2. [Pringsheim] Zwei Gesänge für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte
    Pringsheim, Klaus. - Berlin : Ries und Erler, [1997], Partitur, [Ausg.] mit Orchesterbegl.
  3. ...
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Loewy, Ernst: Thomas Mann - Ton- und Filmaufnahmen, um 1974 [Typoskript], [Nachlass Ernst Loewy]
Thema in 1 Publikation
  1. Klaus Pringsheim aus Tokyo
    Eisinger, Ralf. - München : iudicium, [2020]





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration