Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118718029



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118718029
Person Goldziher, Ignác
Geschlecht männlich
Andere Namen Jehuda, Isaak (Wirklicher Name)
Goldziher, Ignatz
Goldziher, Jgnaz
Goldziher, Ignácy
Goldziher, Ignazio
Goldziher, Ignacz
Goldziher, Ignac
Ǧūldtsīhar, Iǧnās
Ǧūldtsīhar, Iǧnats
Golʹdtsier, Ignatii
Juldtsihar, Ijnas
Goldzieher, Ignaz
Gôldṣîher, Yiṣḥāq Yĕhûdā
Gol'dcièr, I.
Gōldṣīher, Jishaq Jehūdā
Goldtsiher, Yitsḥaḳ Yehuda
Goldziher, Yitzhaq Yehuda
GWLDṢYHR, YṢḤQ YHWDH
Goldziher, Ignaz
Goldziher, Ignácz
Goldziher, Ignace
גולדציהר, איגנץ (Schriftcode: Hebr)
Quelle M
LCAuth
Österr. biogr. Lex.
Wikipedia (Stand: 16.12.2019): https://de.wikipedia.org/wiki/Ignaz_Goldziher
Zeit Lebensdaten: 1850-1921
Land Österreich (XA-AT); Ungarn (XA-HU); Jüdischer Kulturkreis (Repräsentanten des jüdischen Kulturkreises, die nicht an den Staat Israel gebunden sind) (XY)
Geografischer Bezug Geburtsort: Stuhlweißenburg
Sterbeort: Budapest
Wirkungsort: Budapest
Beruf(e) Orientalist
Semitist
Islamwissenschaftler
Hochschullehrer
Beziehungen zu Personen Freudenberg, Mária (Schwiegertochter)
Goldziher, Karl (Sohn)
Systematik 3.1p Personen zu allgemeiner und vergleichender Religionswissenschaft, Personen zu nichtchristlichen Religionen ; 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) ; 11.2p Personen zu Sprache ; 12.1p Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler)
Typ Person (piz)
Autor von 38 Publikationen
  1. Abhandlungen zur arabischen Philologie
    Goldziher, Ignác. - Norderstedt : Hansebooks GmbH, 2017, Nachdruck der Ausgabe von 1896
  2. Der Mythos bei den Hebräern und seine geschichtliche Entwicklung
    Goldziher, Ignác. - Norderstedt : Hansebooks GmbH, 2016, Nachdruck der Ausgabe von 1876
  3. ...
Beteiligt an 4 Publikationen
  1. "Machen Sie doch unseren Islam nicht gar zu schlecht"
    Wiesbaden : Harrassowitz, 2000
  2. Geschichte von Sul und Schumul
    Amsterdam : APA, Oriental Press, 1981, Neudr. d. Ausg. Leipzig 1902 & 1903
  3. ...
Thema in 13 Publikationen
  1. Berberstudien, Islamwissenschaft und Arabistik in Leipzig
    Ebert, Hans-Georg. - Berlin : Frank & Timme Verlag für wissenschaftliche Literatur, [2024]
  2. Berberstudien, Islamwissenschaft und Arabistik in Leipzig
    Berlin : Frank & Timme, 2024
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 3 Publikationen
  1. Festschrift Ignaz Goldziher
    Berlin/Boston : De Gruyter, 2020, Reprint 2020
  2. Ottfried Fraisse: Ignác Goldzihers monotheistische Wissenschaft. Zur Historisierung des Islam
    Haußig, Hans-Michael. - Potsdam : Universität Potsdam, 2016
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration