Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=11875355X



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/11875355X
Person Stepun, Fedor
Akademischer Grad Prof.
Geschlecht männlich
Andere Namen Stepun, Fedor A. (M)
Stepun, F.
Lugin, N.
Stepun, F. A.
Stepun, Fedor Avgustovich
Stiepun, Fiodor
Stepun, Friedrich August
Steppuhn, Friedrich
Steppuhn, Friedrich August
Stepun, Fjodor A.
Stepun, Fedor Avgustovič
Stepun, Fjodor Augustowitsch
Stepun, Fjodor
Stepun, Fedor Augustovich
Stepun, Fedor Avgustovic
Степун, Федор Августович (Schriftcode: Cyrl)
Quelle Dissertation
LCAuth
OGND
C. Hufen, Ein politischer Intellektueller aus Russland in Europa. Die Jahre 1884-1945 (Berlin 2010)
Kürschner Theater
Ulrich
Zeit Lebensdaten: 1884-1965
Land Russland (XA-RU); Deutschland (XA-DE)
Sprache(n) Russisch (rus) ; Deutsch (ger)
Geografischer Bezug Geburtsort: Moskau
Sterbeort: München
Wirkungsort: Heidelberg (Studienort)
Beruf(e) Soziologe
Kulturphilosoph
Hochschullehrer
Professor
Weitere Angaben Russ.-dt. Kulturphilosoph u. Schriftsteller; Religionsphilosoph und Publizist. - seit 1922 Exil in Deutschland
Beziehungen zu Personen Steppuhn, August (Vater)
Leppowicz, Paweł (Stiefvater ab 1914)
Beziehungen zu Organisationen Ludwig-Maximilians-Universität München
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 4.7p Personen zu Philosophie
Typ Person (piz)
Autor von 25 Publikationen
  1. Vergangenes und Unvergängliches
    Stepun, Fedor. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  2. [Nikolaj Pereslegin]
    Die Wandlung des Nikolai Peresleg in
    Stepun, Fedor. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2021
  3. ...
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Verhandlungen des Zehnten Deutschen Soziologentages am 17. Oktober 1950 in Detmold
    Deutscher Soziologentag (10 : 1950 : Detmold). - Glashütten i. Ts : Auvermann, 1970, Unveränd. Nachdr. d. Ausg. Köln, Opladen 1950/1951
  2. Europa und das Christentum
    Wiesbaden : Steiner, 1959
Thema in 7 Publikationen
  1. „Der russische Europäer: Fedor A. Stepun (1884–1965)“
    Kuße, Holger. - Dresden : Technische Universität Dresden, 2020
  2. Der russisch-deutsche Europäer: Fedor Avgustovič Stepun (1884–1965)
    Berlin : Peter Lang Verlag, 2018, digitale Originalausgabe
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 4 Publikationen
  1. Die theatralische Selbstinszenierung von Fedor Stepun im autobiografischen Werk : Von Briefromanen zu Memorien
    Steinberg, Evgenia. - Konstanz : KOPS Universität Konstanz, 2024
  2. "Fedor Stepun, Theater und Film" (Fundstück Mediengeschichte)
    Riha, Karl. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2004
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration