Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=120717050
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/120717050 |
Person | Schäfer, Peter |
Akademischer Grad | Prof. Dr. phil. Dr. theol. h. c. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Schäfer, P. Schaefer, Petrus Šefer, Peter Šefer, Peṭer Šefer, P. Schäfer-Wiczorke |
Quelle |
LCAuth Kürschner Gelehrte Wikipedia (Stand: 21.02.2024): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Peter_Sch%C3%A4fer_(Judaist)&oldid=237899101 (Stand: 23.10.2013): http://www.princeton.edu/~pschafer/ |
Zeit | Lebensdaten: 1943- |
Land | Deutschland (XA-DE); USA (XD-US) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Hückeswagen Wirkungsort: Freiburg im Breisgau (Promotion) Wirkungsort: Frankfurt am Main (Habilitation) |
Beruf(e) |
Judaist Direktor |
Weitere Angaben |
em. Professor für Judaistik an der FU Berlin und Ronald O. Perelman Professor of Jewish Studies an der Princeton University, Department of Religion; Leibniz-Preis 1994; Mellon Award 2006; seit 1.9.2014 Direktor der Stiftung Jüdisches Museum Berlin Univ.-Prof. an der Freien Universität Berlin; Geschichts- und Kulturwissenschaften; Fachgebiet(e): Judaistik.- Religion sowie Geschichte oder Philosophie des Judentums.; Bemerkung(en): Auszeichnungen: 1994 Leibniz-Preis. |
Beziehungen zu Organisationen |
Freie Universität Berlin. Institut für Judaistik (Leiter) (1983-2008) Princeton University (Department of Religion) (1998-2013) Jüdisches Museum Berlin (1999-) (Direktor) (2014-) Freie Universität Berlin. Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften |
Thematischer Bezug |
Studienfach: Katholische Theologie Studienfach: Philosophie Studienfach: Judaistik |
Systematik | 3.1p Personen zu allgemeiner und vergleichender Religionswissenschaft, Personen zu nichtchristlichen Religionen |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
71 Publikationen
|
Beteiligt an |
56 Publikationen
|
Thema in |
1 Publikation
|
Maschinell verknüpft mit |
1 Publikation
|
