Titelbild von ARENA2036ARENA2036
ARENA2036

ARENA2036

Forschungsdienstleistungen

Stuttgart, Baden-Württemberg 7.102 Follower:innen

Der Forschungscampus ARENA2036 ist die hochflexible Innovationsplattform für die Mobilität und Produktion der Zukunft.

Info

Die Partner des Forschungscampus ARENA2036 sind der Schlüssel zur ko-kreativen Arbeit an einer Vielzahl von interdisziplinären Projekten. ARENA2036 bringt unterschiedliche fachliche Perspektiven, (Arbeits-)Kulturen und Arbeitsansätze vor Ort am Forschungscampus zusammen. Basierend auf exzellenter, interdisziplinärer Grundlagen- und angewandter Forschung sollen disruptive und sprunghafte Innovationen hervorgebracht und in die Industrie transferiert werden. Auf diese Weise will ARENA2036 einen Beitrag zur aktiven Gestaltung von Arbeit, Mobilität und Produktion der Zukunft im Kontext der Digitalisierung leisten.

Website
https://www.arena2036.de/de/
Branche
Forschungsdienstleistungen
Größe
11–50 Beschäftigte
Hauptsitz
Stuttgart, Baden-Württemberg
Art
Bildungseinrichtung

Orte

Beschäftigte von ARENA2036

Updates

  • Unternehmensseite für ARENA2036 anzeigen

    7.102 Follower:innen

    VWS4LS @ ARENA2036 auf der HANNOVER MESSE 2025! 🚀 Die digitale Zukunft der Leitungssatzproduktion – eines der Projekte, das ihr an unserem ARENA2036-Stand erleben könnt, ist VWS4LS – Verwaltungsschale für den Leitungssatz! Mit der prototypischen Implementierung der Verwaltungsschale in Entwicklung, Produktion und Montage des Leitungssatzes werden neue Standards für Automatisierung und digitale Durchgängigkeit gesetzt. Warum ist das wichtig? Der Leitungssatz ist eine der komplexesten und teuersten Einzelkomponenten im modernen Automobil. Die steigende Anzahl an Sensoren und Varianten erhöht die Komplexität weiter, während die manuelle Produktion in „Best Cost Countries“ die Resilienz der Lieferketten herausfordert. VWS4LS bietet eine Antwort auf diese Herausforderungen durch die Integration von Verwaltungsschalen-Technologie. Mit Fokus auf bestehende Standards wie KBL (VDA 4964) und VEC (VDA 4968), der Zusammenarbeit mit der IDTA zur Standardisierung von Teilmodellen und der Entwicklung einer OPC UA Companion Specification mit dem VDMA, treiben wir die digitale Transformation der Automobilindustrie voran. BaSyx als Middleware und die Nutzung in Catena-X sind weitere zentrale Bestandteile unseres Projekts. 📍 Besucht uns auf der HMI in Halle 8, Stand D06 und erfahrt mehr über VWS4LS sowie viele weitere spannende ARENA2036-Projekte! Wir freuen uns auf den Austausch. #HannoverMesse #ARENA2036 #VWS4LS #Automatisierung #Verwaltungsschale #Innovation

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für ARENA2036 anzeigen

    7.102 Follower:innen

    Einblicke in das Reallabor Industrial Metaverse der ARENA2036 Willkommen in der Zukunft der Industrie! In Halle 8, Stand D06 bietet die ARENA2036 faszinierende Einblicke in das Reallabor Industrial Metaverse – eine innovative Demo-Umgebung, in der die Verbindung von realer und virtueller Welt erforscht und erlebbar gemacht wird. 🌍 Erlebe das Industrial Metaverse interaktiv: - Virtuelle 360°-Begehung: Erkunde Projekte und Forschungsthemen auf dem ARENA2036-Shopfloor hautnah. - 3D-Punktwolke: Erhalte spannende Einblicke in die Verschmelzung von physischer und digitaler Welt. - Sneak Preview des Gebäudezwillings im Omniverse: Ein Blick in die digitale Zukunft der Industrie. Das Industrial Metaverse der ARENA2036 zeigt nicht nur, was heute bereits möglich ist, sondern adressiert auch offene Herausforderungen aus der Praxis. Es dient als Test- und Experimentierumgebung in einer „quasi-realen Fabrik“ und zugleich als Schaufenster für Demonstration und Wissenstransfer – hier werden konkrete Mehrwerte im Zusammenspiel von Realität und Virtualität greifbar. Besonders immersiv wird das Erlebnis mit einer VR-Brille – oder entdecke mit der hochpräzisen FARO-Laserscan-Technologie, wie nahtlos der Übergang von der physischen in die digitale Welt gelingt. 📍 Hannover Messe | Halle 8 | Stand D06 – Wir freuen uns auf den Austausch!

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für ARENA2036 anzeigen

    7.102 Follower:innen

    Transformations-Hub Leitungssatz (https://lnkd.in/eB-NR9Z7) @ ARENA2036 auf der HANNOVER MESSE 2025! Die Automobilindustrie befindet sich im Wandel – Elektrifizierung, steigende Datenraten, Automatisierung und Nachhaltigkeit stellen auch die Leitungssatzbranche vor neue Herausforderungen. Doch wie lassen sich innovative Technologien effizient in die Praxis überführen? Genau hier setzt der Transformations-Hub Leitungssatz an: Als Bindeglied zwischen Forschung und Industrie werden neue Technologien verständlich aufbereitet und Akteure vernetzt, mit dem Ziel, Innovationen nicht nur zu diskutieren, sondern auch umsetzbar zu machen. Schwerpunkte des Hubs: • Trends identifizieren: Vernetzung von Industrie und Wissenschaft zur frühzeitigen Erkennung von Innovationen. • Wissen vermitteln: Austauschplattformen durch Trendausblicke, Innovationsschauen und Website. • Netzwerke stärken: Workshops, Events und Messepräsenz für den Dialog mit Expert:innen. • Praxisnahe Impulse setzen: Fokus auf Lösungen wie die „Robotik Challenge“ und nachhaltige Ansätze im „Grünen Bordnetz“. Erfahrt mehr über unseren Forschungscampus und den Transformations-Hub Leitungssatz am ARENA2036-Stand auf der HMI – Halle 8, Stand D06. Wir freuen uns auf spannende Gespräche und Anknüpfungspunkte in neuen Projekten ! #HannoverMesse #ARENA2036 #TransformationHub #Leitungssatz #Innovation #Automotive #Forschung

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für ARENA2036 anzeigen

    7.102 Follower:innen

    Projektstart von Construct-X! 🏗️💡 Mit Construct-X startet ein wegweisendes Forschungsprojekt zur Digitalisierung der Bauwirtschaft! Die ARENA2036 übernimmt dabei die Leitung beim Aufbau der Demonstrations- und Testumgebung und ist aktiv an der Entwicklung einer Cloud-basierten Open-Source-Referenzarchitektur beteiligt. Zusammen mit rund 40 Partnern aus Bauwirtschaft, Handwerk, IT und Forschung entwickelt Construct-X digitale Standards, Werkzeuge und Cloud-Edge-Technologien für eine effizientere, transparentere und nachhaltigere Bauindustrie. 🌍🔗 Besonderer Fokus liegt auf datengetriebenen Prozessen: Construct-X schafft eine offene, sichere und leistungsfähige Infrastruktur für die Bauwirtschaft – unterstützt durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sowie die EU-Initiative IPCEI-CIS zur Stärkung der digitalen Souveränität Europas. Wir freuen uns darauf, mit allen Projektartnern die Bauwirtschaft ins digitale Zeitalter zu führen! 💪 Folgende Unternehmen sind an dem Projekt beteiligt: adesso SE, ARENA2036., Bergische Universität Wuppertal, buildingSMART Deutschland, Contrans Logistik GmbH, European EPC Competence Center GmbH (EECC), Fraunhofer-Gesellschaft, HFK Rechtsanwälte PartGmbB, HOCHTIEF, Hottgenroth Gruppe, IS Predict GmbH, Liebherr Group, Lindner Group, LogProIT, LS Cargo Logistics GmbH, Madaster Germany, Makadamlabor Schwaben GmbH, Materna, MeisterSystems, META architektur GmbH, PSI Software, Ruhr-Universität Bochum, STRABAG, sit.institute GmbH, smartsite solutions, SOFTBAUWARE GmbH, tabya!, TROX GmbH, UNIBERG GmbH, VIA IMC GmbH, ZECH Bau Holding GmbH, Zeppelin Rental GmbH, Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH), Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) #ConstructX #Digitalisierung #Bauwirtschaft #CloudEdge #ARENA2036 #Innovation #OpenSource #Nachhaltigkeit #IPCEI #FutureOfConstruction

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für ARENA2036 anzeigen

    7.102 Follower:innen

    DigiTain @ ARENA2036 auf der HANNOVER MESSE 2025! 🚀 Nachhaltige, digitale und effiziente Antriebsarchitekturen – eines der spannenden Projekte, die ihr an unserem ARENA2036-Stand näher kennenlernen könnt, ist DigiTain! Mit innovativen Prozessen, Methoden und Modellen ermöglicht DigiTain die volldigitale Entwicklung und Zertifizierung neuer Elektroantriebe. Das Ziel: Nachhaltigkeit von Anfang an mitdenken! Warum ist das wichtig? Bisher fehlen Standards und digitale Tools für eine ganzheitliche ökologische Bewertung während der Entwicklung. DigiTain schließt diese Lücke und sorgt für effizientere, nachhaltigere Mobilitätslösungen. 📍 Besucht uns auf der HMI in Halle 8, Stand D06 und erfahrt von Paul Hoffeins mehr über unseren Forschungscampus, DigiTain und viele weitere ARENA2036-Projekte. Wir freuen uns auf den Austausch! #HannoverMesse #ARENA2036 #DigiTain #Nachhaltigkeit #Innovation #Elektromobilität

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für ARENA2036 anzeigen

    7.102 Follower:innen

    ARENA2036 auf der HANNOVER MESSE 2025 – Wir sind dabei! 🚀 Auch in diesem Jahr sind wir wieder auf der Hannover Messe vertreten! Vom 31.03. bis 04.04. findet ihr uns in Halle 8, Stand D06. An unserem ARENA2036-Stand habt ihr die Möglichkeit, unseren Forschungscampus besser kennenzulernen und euch ein eigenes Bild unserer Projekte zu machen. Ansprechpartner folgender Projekte stehen darüber hinaus direkt am Stand für euch zur Verfügung: 🔹 DigiTain – Paul Hoffeins 🔹 Industrial Metaverse – Heike Wohlfeld & Steffen Kappes (FARO Technologies) 🔹 VWS4LS – Christian Kosel 🔹 TransformationsHub Leitungssatz – Wolf Rumpelt Aber das ist noch nicht alles: Während der Messe werden wir euch auch hier auf LinkedIn spannende Einblicke in diese vier Projekte geben. Bleibt also dran, um keine Infos zu verpassen! Wir freuen uns auf euren Besuch und den Austausch mit euch! 🤝 #HannoverMesse #ARENA2036 #Innovation #Forschung #ZukunftGestalten

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für ARENA2036 anzeigen

    7.102 Follower:innen

    Robotik der Zukunft erleben: Führung durch die ARENA2036! 🚀 Diese Woche durften wir im Rahmen des European Robotics Forum 2025 zahlreiche Gäste bei unserer exklusiven Führung durch die ARENA2036 begrüßen. Es war uns eine Freude, den Teilnehmenden einen Einblick hinter die Kulissen unseres Forschungscampus zu geben und unsere aktuellen Projekte im Bereich der Robotik vorzustellen! 🤖 Anhand von beeindruckenden Projekten wie TEF AI-Matters, Well-Defined und RoX mit unseren Mitgliedern BOW / Pradivya Software Pvt Ltd (Brand-WUS), BÄR Automation GmbH / Waveye, Mercedes-Benz AG sowie NODE Robotics wurden innovative Ansätze in der ARENA2036 anschaulich präsentiert und erlebbar gemacht. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten – euer Interesse und die spannenden Diskussionen haben diesen Austausch besonders bereichert! Das ERF2025 war einmal mehr eine großartige und inspirierende Veranstaltung und fand dieses Jahr erstmalig in Deutschland statt! Wir haben uns sehr gefreut, dabei zu sein, spannende Einblicke zu gewinnen und uns mit Expert:innen aus ganz Europa auszutauschen. 🌍 #ERF2025 #ARENA2036 #Robotik #Innovation #Forschung

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für ARENA2036 anzeigen

    7.102 Follower:innen

    Ü:MO 2025 – über die Zukunft von morgen. 🚀 Nach dem großen Erfolg des über:morgen-Events im letzten Jahr laden wir euch auch 2025 wieder ein, die ARENA2036 live zu erleben! Am 26. Juni 2025 kommen Mitglieder, Projektbeteiligte und -interessierte unter dem Motto „über die Zukunft von morgen.“ zusammen. In diesem Jahr steht besonders der Austausch unter Mitgliedern und die Vernetzung mit externen Stakeholdern im Vordergrund. Freut euch auf ein spannendes Rahmenprogramm mit einer umfangreichen Projektmesse, inspirierenden Keynotes und technologischen Deep Dives zu verschiedenen Themen. Unser Ziel ist es darüber hinaus, einen Raum für Gespräche und Austausch zu schaffen, in dem sowohl bekannte als auch neue Gesichter Kontakte knüpfen und Anknüpfungspunkte für bestehende sowie neue Projekte entstehen können. 📅 Merkt euch den 26. Juni 2025 vor! Auf unserer Eventseite bleibt ihr immer auf dem neusten Stand: https://lnkd.in/ev8juQCp #ÜMO2025 #ARENA2036 #Innovation #Networking

  • Unternehmensseite für ARENA2036 anzeigen

    7.102 Follower:innen

    Willkommen BOW – Neuer Partner bei ARENA2036! Mit BOW begrüßen wir ein weiteres innovatives Unternehmen in unserem Netzwerk! BOW setzt neue Maßstäbe in der Robotiksoftware, indem es die Programmierung und Integration von Robotiklösungen radikal vereinfacht. Ihre Vision: eine Welt, in der Robotik für alle zugänglich ist – unabhängig von technischen Hürden. Gründer und CTO von BOW, Daniel Camilleri, erzählt uns mehr über das Herzstück ihrer Technologie: das BOW SDK – ein leistungsstarkes Toolkit, das die Komplexität der Robotikprogrammierung auf ein Minimum reduziert. Mit einer universellen API, einer hochmodernen Simulationsumgebung und dem BOW Hub zur Verwaltung von Lizenzen und Kommunikation ebnet BOW den Weg für intuitive, effiziente Robotiklösungen. Im TEF AI-Matters-Projekt fungiert das BOW SDK als intelligente Schnittstelle für einen KUKA 360 Roboter in der ARENA2036. Durch den Einsatz von KI-gestützter Pfadoptimierung analysiert das System Sensordaten in Echtzeit, erkennt Ineffizienzen und passt Bewegungen dynamisch an – für mehr Präzision, Energieeffizienz und Automatisierung. Als Teil von ARENA2036 wird BOW gemeinsam mit unseren Partnern weiter neue Maßstäbe für die Produktion und Mobilität der Zukunft setzen. Wir freuen uns auf eine inspirierende Zusammenarbeit und darauf, die nächste Ära der Robotik gemeinsam einzuläuten! #ARENA2036 #BOW #Robotik #Innovation #ZukunftGestalten

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für ARENA2036 anzeigen

    7.102 Follower:innen

    Forschung, Innovation und Robotik – das bewegt uns im März! Der Frühling bringt frische Ideen und spannende Entwicklungen auf unseren Forschungscampus! In der neuesten Ausgabe unseres Newsletters erfahrt ihr: - Welche kostenfreien Projekte zur Klimaneutralität jetzt starten 🌱 - Was euch in der fünften RISE-Workshopreihe für Nachwuchsforschende erwartet 📚 - Warum das European Robotics Forum ein Muss für Tech-Enthusiast:innen ist 🤖 - Welche Innovationen unsere Mitglieder vorantreiben 🚀 und natürlich vieles mehr! Jetzt reinschauen, informieren und nichts verpassen! 👇 #ARENA2036 #Innovation #Forschung #Robotik #Zukunft

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen