Der Blick auf Berlin lohnt immer! Und besonders der auf Baustellen. Wie hier auf berlin modern. Unser großes Neubauprojekt gegenüber der Nationalgalerie. Warum faszinieren Baustellen? Sagen Sie es uns und vielleicht haben Sie den Job! https://lnkd.in/eza-v3Ce #berlinmodern #bbbw #bundesbau #kulturforum #bauen #berlin #ingenieurjobs #
Bundesbau Baden-Württemberg
Regierungsverwaltung
Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg 1.400 Follower:innen
Wenn der Bund baut, sind wir vor Ort
Info
Der Bundesbau Baden-Württemberg plant und realisiert vielfältige Bauprojekte im Auftrag des Bundes – in Baden-Württemberg, Berlin und im Ausland. Rund 780 Mitarbeitende engagieren sich bei uns in den Bereichen Architektur, Ingenieurwesen, Technik und Verwaltung.
- Website
-
http://www.bundesbau-bw.de
Externer Link zu Bundesbau Baden-Württemberg
- Branche
- Regierungsverwaltung
- Größe
- 501–1.000 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg
- Art
- Regierungsbehörde
- Gegründet
- 2004
- Spezialgebiete
- Bauverwaltung
Orte
Beschäftigte von Bundesbau Baden-Württemberg
Updates
-
"Oase Bundesbau"? Wir haben einen neuen Film veröffentlicht: Der Bundesbau Baden-Württemberg im Gespräch. Oberfinanzpräsident Dr. Bernd Kraft spricht mit den zwei herausragenden Köpfen hinter dem Bundesbau Baden-Württemberg. Mit dem ehemaligen Leiter Klaus Max Rippel und dem neuen Finanzpräsidenten, dem Architekten Christian Kaiser. Im Gespräch wird deutlich, was der Bundesbau Baden-Württemberg anders macht und warum es gut funktioniert. Danke Sebastian Engelmann für die Moderation! Und Niko Halfmann für die musikalisch Begleitung, besonders für das Saxofonsolo Fly me to the moon... #bundesbau #bbbw #theländ #zukunftgestalten #miteinanderbauen #architektur #ingenieurjobs https://lnkd.in/evvHmaXG
Der Bundesbau Baden-Württemberg im Gespräch
https://www.youtube.com/
-
"Psychedelische Farbexplosionen, amöbenformige Muster..." – Kunst am Bau, die zu kreativen Interpretationen animiert, wirkt. So auch die Entwürfe für die Kunst im Treppenhaus des Stadthauses 1014 - space for ideas in New York am Central Park – gegenüber dem Metropolitan Museum of Art. Der Bundesbau Baden-Württemberg saniert hier nach den Plänen von David Chipperfield das Gebäude des ehemaligen Goethe-Instituts und hat einen Kunst-am-Bau-Wettbewerb organisiert: https://lnkd.in/eitFrMNj #bundesbau #bbbw #auslandsbau #kunstambau #1014 #NewYork #THELÄND
-
"1014 – Space for Ideas". Aktuelle Bilder von der Sanierung des ehemaligen Goethe Hauses in New York. In dem Gebäude an der Fifth Avenue mit der Hausnummer 1014 engagiert sich unter der Leitung von Katja Wiesbrock Donovan die unabhängige Non-Profit-Organisation "1014 – Space for Ideas" für den transatlantischen Dialog und Austausch. Der Bundesbau realisiert die Sanierung im Auftrag des Auswärtiges Amt (Federal Foreign Office) Germany nach den Plänen von David Chipperfield. Ein interessantes Projekt und ein Blick in das Veranstaltungskalender lohnt sich, denn es sind auch digitale Formate dabei. #bundesbau #bbbw #bundesbaubw #architektur #theländ
Fun to meet Katrin Traoré and Ulrich Müller of the Joachim Herz Foundation today at 1014 Fifth Avenue for a tour of our townhouse and an exchange of ideas and best practices. Thanks to Mike McElligott from Eurostruct for showing us around. Construction is moving along nicely with internal demolition scheduled to finish in March. Exciting to see 1014 Fifth Avenue being transformed. Can’t wait to see Mike and his team start waving their magic wand to create new staircases, elevators, a winter garden, a new two story room, beautiful finishes and more. Stay tuned for updates!
-
-
-
-
-
+1
-
-
Geht das? Pünktlicher Baustart bei einem Großprojekt in Berlin? Ja, das geht. Mit einer Integrierten Projektabwicklung (IPA). Unser IPA-Team hat es geschafft! Die Bauarbeiten für den Forschungscampus GBD 149 für die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung in Berlin-Adlershof sind termingerecht gestartet. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben hat gestern eine entsprechende Pressemitteilung herausgegeben. "Die enge und auf Kooperation gegründete Zusammenarbeit zwischen der öffentlichen Bauverwaltung und Unternehmen der freien Wirtschaft erweist sich bisher als erfolgreich und effizient. Dass wir bei diesem Großprojekt pünktlich mit den Bauarbeiten starten können, verdanken wir allen beteiligten Partnern: Burckhardt Architektur, Buro Happold und ROM für die Technische Gebäudeausrüstung, W. MARKGRAF GmbH & Co KG für den Rohbau und die Gebäudehülle und Apleona für den Ausbau. Der Projekterfolg steht im Mittelpunkt und unser IPA-Coach Yukon Projects hält uns mit seinen innovativen Projektmanagementansätzen auf Kurs", erklärte Stephan Hansmann, einer der Initiatoren des Pilotprojekts beim Bundesbau Baden-Württemberg, zum Baustart in Berlin. https://lnkd.in/gcAgv8AX #bundesbau #bbbw #gbd149 #ipa #leanIPD #adlershof
-
Auszeichnung „Beispielhaftes Bauen“ der Architektenkammer Baden-Württemberg für den Bundesbau! Wir senden Glückwünsche an unsere Kolleginnen und Kollegen in Schwäbisch Hall. Schon allein für ihre tolle Teamarbeit haben Laura Nardi und Joachim Haug einen Preis verdient! Ihrem Projektteam ist es gelungen für die Bundeswehr Funktionsbauten in beispielhafter Architektur zu gestalten: Die Gärtnerhalle und der Konditionsraum in der Nibelungenkaserne in Walldürn erhielten beide die begehrte Auszeichnung "Beispielhaftes Bauen". #bundesbau #bbbw #beispielhaftesbauen #architektenkammer #architektur #baukultur #jobs #theländ https://lnkd.in/eATymNJc
-
Unser Botschaftsneubau in Jordanien ist letzte Woche gestartet! Finanzpräsident Christian Kaiser und Projektleiterin Andrea Thomann waren vor Ort. Über ihre Eindrücke in Amman kurz nach Inkrafttreten des Waffenruhe-Abkommens in Gaza, die engagierten Rede des deutschen Botschafters Bertram von Moltke und über dieses besondere Bauprojekt in unserer News: https://lnkd.in/egttEP78 #bundesbau #bundesbaubw #bbbw #auslandsbau #botschaft #jordanien #amman #architektur #theländ
-
Transparenz hat sich die Bundeswehr auf die Fahnen geschrieben. Speziell, wenn es um das Kommando Spezialkräfte (KSK) geht. Der Bundesbau Baden-Württemberg (BBBW) hat im Rahmen der Transparenzoffensive der Bundeswehr das Besucherzentrum KSK in Calw realisiert. Seit der Eröffnung im Herbst 2022 haben über 25.000 Menschen hier Ausstellungen besucht. Gestern stand unsere Kollegin Jasmin Altherr mit Vertretern von Stadt, Land und Bund auf dem Podium bei einer Bürger-Informationsveranstaltung. Denn auch über die geplante Erweiterung der Graf-Zeppelin-Kaserne in Calw möchte die Bundeswehr transparent informieren. Jasmin Altherr beschäftigt sich bereits seit 2020 mit dem stark gestiegenen Infrastrukturbedarf der Bundeswehr am Standort Calw – gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen vom Staatlichen Hochbauamt Karlsruhe. Die Ingenieurin arbeitet in der Betriebsleitung in Freiburg und ist Expertin für Städtebauliche Planung und Liegenschaftsentwicklung. Die Machbarkeitsstudie des BBBW zeigte eindeutig, dass der Bedarf der Bundeswehr nur mit Zusatzflächen zu decken ist. Kurz: die Bundeswehr benötigt noch 23 Hektar Land außerhalb der Kaserne. Gemeinsam mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben wird die Bundeswehr ein – an strenge Rechtsnormen gebundenes – Landbeschaffungsverfahren einleiten. Die Bürger-Informationsveranstaltung ging auf alle zentralen Themenfelder der sogenannten Nord-Nord-Erweiterung ein: den gestiegenen Infrastrukturbedarf, die Planung – vorgestellt von Jasmin Altherr – und auf den bevorstehenden Flächenerwerb. „Für mich war der Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern sehr spannend. Die Anliegen der Bevölkerung kennenzulernen, die verschiedenen Sichtweisen auf das Projekt. Ich kannte ja zuvor nur die Perspektive der Bundeswehr und die aus unserer planerischen Sicht. Das Interesse der Bürgerinnen und Bürger war groß und der gemeinsame Austausch war wirklich konstruktiv. Wir arbeiten intensiv daran, für alle Seiten gute Lösungen finden”, so Jasmin Altherr. #bundesbau #bundesbaubw #bbbw #bundeswehr #ksk #calw Foto Besucherzentrum: Achim Birnbaum Stuttgart
-
-
Heute ist die BAU 2025 gestartet. Unsere Kollegin Wiebke Küpper ist in München. Als Leiterin Nachhaltiges Bauen überreichte sie dem Forschungszentrum Jülich das Zertifikat BNB Silber für den BioCampus. BNB steht für das Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen. Ihr Team in Freiburg hatte den Neubau BioCampus geprüft und hebt bei der Zertifizierung besonders diese Aspekte hervor: ▷ Schadstoffarme Baumaterialien ▷ Kompakte Bauweise ▷ Gründach mit Photovoltaik ▷ Wartungsarme Fassade aus vorverkohltem Holz Das Forschungszentrum Jülich gehört zur Helmholtz-Gemeinschaft, der größten Forschungsorganisation Deutschlands. Das Institut forscht in den Bereichen Energie, Information und Bioökonomie. Der kubusförmige Neubau BioCampus mit Labor-, Seminar- und Büroräumen beherbergt gleich drei Institute in einem Gebäude: Biotechnologie, Agrosphäre und Zelluläre Biophysik. Dieses Gebäudekonzept erweist sich als besonders effizient und nachhaltig. Zudem fördert das zentrale helle Atrium den interdisziplinären Austausch. Der BioCampus erhielt Bundesfördermittel. Die Prüfung und Zertifizierung durch das Freiburger Team Nachhaltiges Bauen ist ein gutes Beispiel für die erfolgreiche, länderübergreifende Nutzung von Bundesbau-Kompetenzen. #bau2025 #bundesbau #bbbw #nachhaltigesbauen #biocampus #fzj #helmholtz #bnb #architektur #theländ #zukunftgestalten #miteinanderbauen Fotos: Messe München, Forschungszentrum Jülich
-
-
Fliegen Sie mit uns über unsere Baustelle in Berlin-Adlershof! Das IPA-Team hat es geschafft! Das Baufeld für den Neubau GBD 149 für die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung ist frei. Das IPA-Team hat alle Anforderungen hinsichtlich Kosten, Termine und Qualitäten erfüllt. Der Bauherr hat grünes Licht für den Start der Bauausführung gegeben. Die Bauarbeiten können Ende Januar beginnen. Bei diesem komplexen Pionierprojekt eine wirklich großartige Leistung, zu der wir dem Team herzlich gratulieren! Nach dem vielen Lärm und Staub wisst ihr sicher die Stille Nacht morgen besonders zu schätzen. Euch allen frohe Weihnachten! Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Burckhardt Architektur Buro Happold W. MARKGRAF GmbH & Co KG Apleona Group Yukon IPA Zentrum Karlsruher Institut für Technologie (KIT) #bbbw #bundesbau #kit #ipa #gbd149 #leanIPD